
SCHWERTBERG. Das Rote Kreuz sucht Bewerber für das Freiwillige Sozialjahr. Ell Götzl hat sich 2022 dafür entschieden und erzählt von der Liebe zum Menschen und der passenden Jacke für sie.
Seit September 2016 können Menschen ein Freiwilliges Sozialjahr beim OÖ. Roten Kreuz absolvieren. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen und erleben Gemeinschaft, finden Sinn und lernen viel für ihr künftiges Berufsleben.
Für den Starttermin im September freut sich die Hilfsorganisation noch auf die Bewerbung engagierter Menschen. Sie erhalten entweder eine fundierte Ausbildung im Rettungsdienst oder können seit kurzem ihr Freiwilliges Sozialjahr (FSJ) auch im Jugendrotkreuz absolvieren.
Die junge Schwertbergerin Ell Götzl hat sich nach der Matura dazu entschieden, ein FSJ beim Roten Kreuz zu absolvieren und macht eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin. „Ich war mir noch nicht sicher, welche Richtung ich beim Studium einschlagen möchte.“
Daher habe sie sich erkundigt, wie sie mehr Zeit für den Entscheidungsprozess habe und diese aber sinnvoll nutzen könne. So stieß sie auf die Möglichkeit des Freiwilligen Sozialjahres.
Abwechslungsreiche Zeit
Nach einem Schnupperdienst in der Ortsstelle Schwertberg trat sie den Dienst in Linz-Süd an. „Besonders gefällt mir, dass man in Notsituationen einen kühlen Kopf bewahrt und der Rettungsdienst sehr abwechslungsreich ist und man Erfahrungen sammeln kann. Gerade in der Stadt.“
Negativ empfindet Ell, dass das Gehalt von 320 Euro gering ausfällt und man das Jahr ohne finanziellen Rückhalt, beispielsweise der Eltern, nicht machen könne. „In Anbetracht der psychischen und physischen Belastung im Rettungsdienst sollte man eine Anpassung ans Zivildienst-Niveau von 900 Euro in Erwägung ziehen“, so die Schwertbergerin.
Durch das FSJ habe sie aber sehr viel über sich selber gelernt und möchte auch in Zukunft freiwillig beim Roten Kreuz engagiert bleiben. „Das FSJ ist die perfekte Gelegenheit, um nach der Schule Erfahrung zu sammeln und sich zu orientieren. Aber man sollte sich im Vorfeld gut informieren.“