
PERG. 20 Mannschaften traten am Donnerstag, 23.März in der Sporthalle Bad Leonfelden um den Titel eines Landesmeisters im Volleyball Mixed-Bewerb der Oberstufe an. Als Titelverteidiger ging erstmals das Borg Perg ins Rennen. Acht Partien mussten bis zum Einzug ins Finale gespielt werden.
Der Modus verlangte von den Schülern stets volle Konzentration, da bis zum Halbfinale ein Zeitlimit von zehn Minuten über Sieg oder Niederlage entschied.
Michi Aichinger und Co meisterten diese Aufgabe mit Bravour und siegten in allen sieben Partien der Vorrunde. Damit stand man mit einer weißen Weste im Halbfinale, wo man mit der HTL Neufelden auf einen besonders hartnäckigen Gegner traf. Denn auch nach einem klaren 11:4 im ersten Satz gaben sich die Neufeldener nicht geschlagen und konterten nach einer Glanzleistung mit einem 11:7 und glichen damit die Partie aus.
Somit musste ein dritter Satz her, in dem das BORG-Team alles aufbieten und kühlen Kopf bewahren musste. Am Ende durfte Betreuerin Mag. Sabine Hoschek mit ihren Schützlingen dank einem hauchdünnen 11:9 über den Finaleinzug jubeln.
Schwere Gegner
Allerdings wartete dort mit dem Sport-BORG-Linz ein besonders dicker Brocken und ein an Dramaturgie nicht zu überbietendes Spiel. Nach einem hart umkämpften 11:9 entwickelte sich im 2. Satz ein wahrer Krimi und ein Schlagabtausch der Extraklasse im wahrsten Sinne des Wortes. Sowohl in der Defense als auch in der Offense zeigten beide Mannschaften hochklassiges Volleyball bis Linz bei 9:9 eine Auszeit nahm. Taktisch klug, da im Endeffekt im Anschluss der Satzausgleich gelang.
Fokussiert und als geschlossenes Team wurde Punkt um Punkt erarbeitet, um am Ende die perfekte Erfolgsstory zu schreiben: Die gelungene Titelverteidigung nach einem fulminanten 11:6 im alles entscheidenden Finish. Damit hat das BORG Perg seine Ausnahmestellung im oberösterreichischen Schulvolleyball bestätigt.
Team
Dieses Team holte Gold bei der LM Volleyball Mixed Oberstufe: Dirnberger Magdalena, Harrer Katharina, Rameder Valentina, Spiegl Lara, Schützeneder Teresa, Aichinger Michael, Auer Martin, Brandstätter David, Pichler Florian.