
PERG/SCHWERTBERG. Die Mühlviertel Volleys dürfen gleich dreifach jubeln. Die Herren holten zuhause einen klaren 3:0 Sieg gegen VTR Wien, die Damen konnten auswärts in Vorarlberg gleich zwei Siege mit 3:2 einfahren.
Am vergangenen Samstag absolvierten die Herren 1 der Mühlviertel Volleys nach dem Aufstieg in die 2.Bundesliga ein weiteres Spiel in der Heimhalle in Schwertberg.
Dabei wurde vor begeisterten Zuschauern ein souveräner 3:0 Heimsieg eingefahren.
Sieg trotz Stammspieler-Ausfall
Ausschlaggebend dafür war eine geschlossene Teamleistung und ein sehr fehlerarmes konsequentes Spiel.
Trotz des Ausfalls von Stammspieler und Co-Trainer Sebastian Hirschinger durch ein Knieverletzung konnte ein geschlossene Teamleistung über alle drei Sätze abgerufen werden.
Hervorzuheben ist, dass Coach Günther Froschauer dieses Mal alle 14 zur Verfügung stehenden Kaderspieler einzusetzen wusste, und jeder seinen Teil zum Erfolg beisteuerte.
Entscheidung am Ende des zweiten Satzes
Bezeichnend dafür war das Ende des zweiten Satzes: Nachdem der erste Satz klar mit 25:15 gewonnen wurde, war das Spiel im zweiten Satz deutlich enger.
Beim Stand von 23:22 wurde unser erst 17-jährige zweite Zuspieler Michael Aichinger mit der Aufgabe, den Satz zu beenden, vom Headcoach zum Service eingewechselt.
Das meisterte er bravourös und legte dem ersten, in der Defense gewonnen Punkt, ein Ass zum 25:22 nach.
Im dritten Satz ließen die M4V-Jungs nichts mehr anbrennen und gewannen auch diesen Satz, angefeuert durch das lautstarke Schwertberger Publikum, souverän mit 25:20.
Somit beenden die Herren 1 den 8. Spieltag auf dem starken siebten Tabellenrang.
Damen: Zwei Auswärtssiege bringen 4 Punkte
Mit dem fast kompletten Team konnte Coach Lydia Trauner die weite Reise zum Doppel-Auswärts Wochenende nach Vorarlberg antreten.
Und gleich beim ersten Spiel wartete der Tabellenführende blum VBC Höchst auf die Pergerinnen.
Im ersten Satz merkte man dem Team noch die weite Anreise an und so holten sich die Damen aus Höchst diesen Satz.
Satz zwei ging aber an die Damen aus Oberösterreich.
Dritter Satz ging an die Vorarlbergerinnen
Diese Leistung konnte aber leider nicht im dritten Satz mitgenommen werden und die Vorarlbergerinnen bauten einen größeren Vorsprung auf den sie bis zum Satzende nicht mehr hergaben.
Noch einmal mehr zeigte sich der Kampfgeist der Pergerinnen und sie holten, bereits mit dem Rücken zur Wand, mit dem zweiten Satzball den Satzausgleich zum 2:2.
Und im fünften Satz gelang rasch eine drei Punkte Führung, die bis zum Schluss nicht mehr aus den Händen gegeben wurde.
So holten sich die M4V Girls nach mehr als zwei Stunden Spielzeit die ersten zwei Punkte für die Tabelle.
Zweiter Tag, zweiter Sieg
Tags darauf wartet das Heimteam des VC Raiffeisen Dornbirn auf die Mühlviertlerinnen.
Gleich der Beginn des ersten Satzes lief denkbar schlecht. Schnell war man mit 5:0 im Rückstand. Das Team rund um Kapitänin kämpfte sich Punkt für Punkt heran. Doch der Abstand war bereits zu groß und so holten sich die Damen aus Dornbirn Satz eins.
Wie am Vortag starteten die Pergerinnen besser in diesen Satz zwei und holten sich diesen mit 25:22.
Erneut gelang es nicht, diesen Schwung in Satz drei mitzunehmen und so gelang dem Heimteam erneut die Satzführung zum 2:1.
Deutlicher Satzgewinn führte zu fünftem Satz
Im vierten Satz spielten die Mühlviertlerinnen erneut groß auf. Vor allem durch den starken Service Druck konnte ein deutlicher Satzgewinn bejubelt werden.
So mussten die Mühlviertlerinnen wir bereits am Vortag erneut in einen fünften Satz.
Da gelang aber ein Blitzstart und die M4V Girls zogen mit einem vier Punkte Vorsprung davon. Am Ende gelang ein 15:10 Erfolg und ein erneuter 3:2 Erfolg.
Mit diesen vier Punkte von diesem Wochenende behalten die M4V Girls Platz 2 in der Tabelle hinter Höchst, die, bei gleich vielen Spielen, einen Punkt mehr haben.