Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Landeslehrlingswettbewerb Tischler: Gold und Bronze für Bezirk Perg

Mag. Michaela Maurer, 10.06.2025 14:57

PABNEUKIRCHEN. Tobias Kriener aus Bad Kreuzen vom Lehrbetrieb Anrei-Reisinger GmbH holte sich den Sieg im zweiten Lehrjahr. Alexander Leitner aus Pabneukirchen vom Lehrbetrieb Tischlerei Kastner GmbH sicherte sich den dritten Platz beim Landeslehrlingswettbewerb.

Landeslehrlingswart Claudia Hindinger, Tobias Stöbich, Till Carl, Fabian Zweimüller, Tobias Kriener, Landesinnungsmeister-Stv. Karl Mitheis und Frieda Böhme (v.l.) (Foto: cityfoto)

Insgesamt 39 junge Nachwuchstischler stellten sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster einem Leistungsvergleich. Im ersten Lehrjahr siegte Till Carl aus Ried im Innkreis vom Lehrbetrieb Team 7 Natürlich Wohnen GmbH. Den zweiten Platz holte sich Lea Antensteiner aus Rosenau am Hengstpass vom Lehrbetrieb Jeld-Wen Türen Gmbh. Alexander Leitner aus Pabneukirchen vom Lehrbetrieb Tischlerei Kastner GmbH sicherte sich den dritten Platz.  

Im zweiten Lehrjahr holte sich Tobias Kriener aus Bad Kreuzen vom Lehrbetrieb Anrei-Reisinger GmbH den ersten Platz. Den zweiten Rang sicherte sich Selina Reiter aus Linz vom Lehrbetrieb Magistrat der Landeshauptstadt Linz. Der dritte Platz ging an Stefan Hangler aus Hohenzell vom Lehrbetrieb Andreas Lederbauer. 

Im dritten Lehrjahr setzte sich Fabian Zweimüller aus St. Johann am Walde vom Lehrbetrieb Tischlerei Stempfer als Erstplatzierter durch. Der zweite Platz ging an Thomas Schwarz aus Eidenberg vom Lehrbetrieb Tischlerei Josef Weixlbaumer. Den dritten Stockerlplatz sicherte sich Elias Schwendinger aus Kopfing vom Lehrbetrieb Tischlerei Wofgang Schmid. 

Planung und Produktion

In der Kategorie Tischlereitechniker-Planer holte sich Frieda Böhme aus Ried im Innkreis vom Lehrbetrieb Team 7 Natürlich Wohnen GmbH den Sieg. Platz zwei ging an Josef Kreindl aus Kaltenberg vom Lehrbetrieb Wurz KG.

In der Kategorie Tischlereitechniker-Produktion belegte Tobias Stöbich aus Altenfelden vom Lehrbetrieb Arnreiter GmbH den ersten Rang. Fabian Schwarz aus Inzersdorf vom Lehrbetrieb Klinger Möbelbau GmbH & Co.KG sicherte sich den zweiten Platz. Platz drei holte sich Michael Stölnberger aus St. Leonhard bei Freistadt vom Lehrbetrieb Matscheko & Mayrhofer KG.

 

Im Rahmen der Siegerehrung zeigten sich Landesinnungsmeister-Stv. Karl Mitheis und Lehrlingswartin Claudia Hindinger beeindruckt vom hohen fachlichen Können des Berufsnachwuchses. Das große Engagement der ausbildenden Lehrbetriebe und die gute Zusammenarbeit mit der Berufsschule und den Lehrlingswarten in den Bezirken wurden gelobt, die der Garant für die qualitativ hervorragende Ausbildung der jungen Fachkräfte sind. Die jeweils erstplatzierten Lehrlinge werden unser Bundesland beim Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten Ende Juni vertreten


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden