Streit über Verhalten im Straßenverkehrs endete mit Faustschlägen

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 01.06.2023 07:40 Uhr

REICHERSBERG. Ein Streit über das Verhalten des jeweils anderen im Straßenverkehrs hat am Mittwoch in Reichersberg mit Faustschlägen geendet. Eine Frau musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Die verletzte Frau und ihr Mann waren gegen 18:15 Uhr mit einem Klein-Lastwagen von Deutschland kommend auf der B148 in Richtung Autobahnauffahrt Ort/Innkreis unterwegs. Etwa 15 Motorradfahrer und drei Begleitfahrzeuge wollten ebenfalls in die B148 Richtung Autobahn einbiegen. Fünf Motorräder konnten vor dem Klein-Lastwagen einbiegen, die restlichen Lenker mussten verkehrsbedingt warten. In weiterer Folge überholten die restlichen Motorradfahrer den Klein-Lkw und dürften ohne Grund immer wieder abgebremst haben, sodass der Lastwagen-Fahrer ebenfalls abbremsen musste. Bei der Auffahrt Ort/Innkreis angekommen, warteten die Motorradfahrer und die Begleitfahrzeuge auf den Klein-Lkw.

Frau nach Faustschlag ambulant behandelt

Es entwickelte sich dann ein Streit zwischen allen Beteiligten, ein 32-Jähriger aus Deutschland soll dabei der Frau, die mit ihrem Mann im Kleinlastwagen unterwegs war, mit der Faust ins Gesicht geschlagen habe. Die Rettung brachte sie nach Ried ins Krankenhaus, dort wurde sie ambulant behandelt.

Die Motorradfahrer und deren Begleitfahrzeuge setzten ihre Fahrt auf der Autobahn A8 in Richtung Sattledt fort. Im Zuge einer Fahndung wurden sie bei der Autobahnabfahrt Amstetten-Ost angehalten. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug zur Autobahnpolizei Ried/Innkreis eskortiert und der Sachverhalt aufgenommen. Der Beschuldigte verweigerte bei der niederschriftlichen Vernehmung seine Aussage. Er wurde nach dem Fremdenpolizeigesetz festgenommen, außerdem wird er angezeigt.

Kommentar verfassen



Asylwerber hoffen auf Anstellung

INNVIERTEL. Unternehmen wie der Biohof Geinberg, Spar in Taiskirchen, KTM, Guschlbauer, Meisterbrezen etc. haben Asylwerber angestellt. Dennoch gibt es im Innviertel nach wie vor viele Asylwerber, die ...

Klimaschutz in der Küche: Klimakochkurse mit Heidemarie Vendler

TUMELTSHAM. Um den Klimawandel auf regionaler Ebene aktiv zu bekämpfen, laden die Klima- und Energie-Modellregionen (KEMs) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald mit ihren 29 Mitgliedsgemeinden zu einer ...

Austauschtreffen für freiwillig engagierte Menschen

GURTEN. Das vierte Austauschtreffen für Freiwillige und Quartiergebende findet am Donnerstag, 5. Oktober, ab 18 Uhr im Pfarrsaal Gurten, Hofmark 31, statt.

23 neue Pflegefachassistenten haben ihren Abschluss gemacht

RIED. Im September dieses Jahres haben 20 weibliche und drei männliche Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten abgeschlossen. Das Vinzentinum Ried, ...

Fest der Ehejubilare

KIRCHDORF/INN. Fünf Ehepaare, die auf 25, 35, 40, 50 und 55 gemeinsame Ehejahre zurückblicken können, folgten der Einladung von Pfarre und Goldhaubenfrauen zum „Fest der Ehejubilare“. 

Zuchtrinderversteigerung: Fulminanter Start in eine neue Zeit

RIED. Bestens vorbereitet, aber auch mit einer gewissen Anspannung, startete am 26. September der Fleckviehzuchtverbandes Inn- Hausruckviertel in eine neue Zeit. Bei der ersten Versteigerung in der neuen ...

Fußballfest im Klaus-Roitinger-Stadion: Gurten brachte Rapid an den Rand einer Niederlage und musste sich erst nach einem Stromausfall geschlagen geben

RIED. Die Union Raiffeisen Gurten verlor in der zweiten Runde des ÖFB-Cups vor gut 5.000 Zuschauern im Rieder Klaus-Roitinger-Stadion gegen SK Rapid mit 2:5 (2:2, 1:1). Das Ergebnis klingt sehr deutlich, ...

Die Bauernhof-Ausstellung von Playmobil in der Weberzeile

RIED. In der Zeit von 2. bis 13. Oktober wird für alle kleinen und großen Playmobil-Fans der Besuch der Weberzeile zu einem tierischen Erlebnis: Playmobil ist mit ihrer beliebten Spielewelt „Bauernhof“ ...