
RIED. Die nächste Ausstellung im Museum Innviertler Volkskundehaus zeigt Zeichnungen und Gemälde von Gerhard und Jörg Bauböck.
Die Brüder Gerhard und Jörg Bauböck waren ihr Leben lang eng verbunden. Gemeinsam führten sie ein Architekturbüro in Ried und haben die gesamte Region mit ihren Bauten nachhaltig mitgestaltet, auch ihr Talent für Grafik und Malerei hat sie vereint. Ebenso war ihnen immer die Innviertler Künstlergilde ein großes persönliches Anliegen.
Aus diesem Grund und auch anlässlich des 100. Geburtstags von Gerhard Bauböck am 12. Oktober widmet die IKG gemeinsam mit dem Museum Innviertler Volkskundehaus dem bildnerischen Schaffen der beiden eine umfassende Ausstellung im Volkskundehaus, die auch mit einem Katalog begleitet wird.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 21. September um 19 Uhr eröffnet, die Einführungsrede wird vom Ehrenpräsidenten der IKG Günther Hummer gehalten.
Die Ausstellung ist jeweils von Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet und endet am 25. November.
Zusätzlich wird am Samstag, dem 21. Oktober auch an das architektonische Erbe der beiden Brüder erinnert: Unter dem Titel „Spurensuche“ werden von ihnen geplante Projekte in der Stadt Ried gezeigt, je nach Witterung in einem Rundgang oder einem Fotovortrag, der Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Volkskundehaus (Anmeldung: Volkskundehaus, office@innviertler-kuenstlergilde.at).