Textilkünstlerin Helga Hofer stellt im Kunsthaus Obernberg aus

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 21.09.2023 10:20 Uhr

OBERNBERG. Die Textilkünstlerin Helga Hofer stellt unter dem Titel „Frühes und Spätes – Malerei und Textiles von 1980 bis 2023“ im Kunsthaus Obernberg aus.

Josef Brescher, Leiter des Kunsthauses Burg Obernberg, wird die Gäste bei der Vernissage am Samstag, 30. September um 19.30 Uhr begrüßen. Die Einführung übernimmt die Kuratorin Ingeborg Habereder.

Die Ausstellung im Kunsthaus Obernberg widmet sich in erster Linie bisher weniger bekannten oder selten gezeigten Facetten von Helga Hofers Arbeit. Im kleineren Raum werden ausschließlich textile Arbeiten vorgestellt – von kleinformatigen Webbildern bis hin zu meterlangen Bildbändern aus den 80er und 90er Jahren. Im großen Ausstellungsraum wird ein Bogen von ganz frühen, abstrakten Malereien hin zu neueren, reduzierten Arbeiten gespannt, wobei sich die Bildauswahl auf Landschaften, Stillleben und Häuser fokussiert. Was ihre Herangehensweise zur Malerei im Unterschied zum Schreiben betrifft, dazu meint die Künstlerin: „Wenn ich meinen Gefühlen Ausdruck verleihen will, dann male ich nicht, sondern verwende dafür Worte, ich schreibe. Meine Malerei hat mit meinen Gefühlen nicht unmittelbar zu tun. In meinen Bildern treten vielmehr mein Weltbild und meine Lebensphilosophie zutage. Sie sind eine Form der Erkenntnis, die ich mir angeeignet habe.“

Vernissage: Samstag, 30. September

Ausstellungsdauer: 22. Oktober

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr

freier Eintritt

Kommentar verfassen



50 Nachwuchsteams spielten beim Paso Future Cup um den Sieg

RIED. Zweieinhalb Tage lang wurde beim Paso Future Cup im Rieder Bundesschulzentrum von den kleinen Kickern Bandenzauber vom Feinsten geboten. Dabei ging es immer mit voller Leidenschaft und ganzem Einsatz, ...

Tips-Glücksstern-Aktion: Eine Rieder Familie braucht finanzielle Hilfe

RIED. Der Tips-Glücksstern hilft jenen, denen es gerade nicht so gut geht. Mit dieser Aktion unterstützt Tips Menschen, die sich gerade in einer schwierigen Lebenslage befinden und dringend finanzielle ...

Die Bolschoi Don Kosaken kommen nach Eberschwang

EBERSCHWANG. Am Montag, 18. Dezember, singen die Bolschoi Don Kosaken um 19 Uhr in der Pfarrkirche Eberschwang, um die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Einlass: 18 Uhr 

Eissporthalle ist eröffnet: Die Eislaufsaison in Ried hat begonnen

RIED. Die Eissporthalle in der Messehalle 12 ist eröffnet. Schon am ersten Nachmittag war die Halle gut besucht.

Landjugend veranstaltet 2024 wieder einen Faschingsumzug in Ried

RIED. Im kommenden jahr wird es wieder einen Faschingsumzug in Ried geben. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend Bezirk Ried am Sonntag, 28. Jänner 2024, den Umzug durch die ...

Eine Nacht voller Tradition und Tanz: Der Ball des Turnvereins Ried 1848

RIED. Am Samstag, 9. Dezember, lädt der Turnverein Ried 1848 zum Ball in die Rieder Jahnturnhalle ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, die festliche Eröffnung um 20.30 Uhr wird von mehr als 125 Debütantenpaaren ...

Initiative Gnadenkatzen ist auf Unterstützung angewiesen

RIED. Die Initiative Gnadenkatzen wird von den Rentnerinnen Margarete Kollnberger und Tochter Sabine, Beatrix Wöhrer und Maria Schönauer finanziert. Sie haben aus der Not heraus die Initiative gegründet ...

Kleine Schafe besuchten die Rifa-Tagesbetreuung

RIED. Der Advent mit seinem Zauber bewegt Jahr für Jahr Menschen aller Altersgruppen. Darum mag es auch nicht überraschen, dass die Theaterkinder der Volksschule Schildorn unter der Leitung der Pädagogin ...