Tierhilfe und Feuerwehr retteten Katze aus dem Kanal

Onlineredaktion Tips Tips Redaktion Onlineredaktion Tips, 01.05.2022 19:43 Uhr

KLAFFER. Die Tierhilfe Gusental und die Feuerwehr Klaffer haben am Sonntagmorgen eine Katze aus dem Kanal gerettet.

Eine besorgten Katzenbesitzerin rief die Tierhilfe an, weil sie aus dem Kanalschacht vor ihrem Haus ein miauen hörte. Sie vermutete, dass es ihre Katze ist, diese war seit Freitag verschwunden. Am Einsatzort angekommen, versuchte sich die Tierhilfe einen Überblick über das Kanalsystem zu verschaffen. Mit einem Leitungsplan, den Bürgermeister Franz Wagner nach einem kurzen Telefonat zum Einsatzort brachte, wurden mehrere Kanalabgänge mit der Kamera abgefahren, bis die Katze schließlich lokalisiert werden konnte.

Feuerwehr schob an

Die Lage war aber Recht verzwickt, denn bis zur nächsten Kanalöffnung waren es gut 100 Meter und die Katze machte keine Anstalten, diesen Weg freiwillig zu gehen. Die Tierhilfe forderte die Feuerwehr Klaffer zur Unterstützung an, diese schob der Katze mit einem stabilen Schlauch leicht an, bis sie schließlich aus dem Kanal kam und an die Besitzer übergeben werden konnte.

 

 

Kommentar verfassen



Dritter Gruppenraum ist fertig

KOLLERSCHLAG. In den Sommermonaten wurde fleißig an der Erweiterung des Kollerschlager Kindergartens gearbeitet, wo nun ein dritter Gruppenraum für Entlastung und mehr Bewegungsfreiheit sorgt.

Erntedankfest für die ganze Familie

OEPPING. Die Landjugend Oepping-Peilstein veranstaltet in Götzendorf am Sonntag, 24. September, ein Erntedankfest für die ganze Familie.

Baby Paul ist der 600ste Auberger

AUBERG. Mit dem kleinen Paul hat die Gemeinde Auberg die 600 Einwohner-Marke geknackt.

Loxone Campus: eine enorme Aufwertung für die Gemeinde

KOLLERSCHLAG. Als absolutes „Highlight des Jahres“ bezeichnet Bürgermeister Johannes Resch die Eröffnung des neuen Loxone Campus am vergangenen Wochenende. Das Unternehmen bringt nicht nur ins beschauliche ...

Ölproduktion hautnah: Die „Lange Nacht in der Ölmühle“

HASLACH. Die Mühlviertler Ölmühle öffnet ihre Tore für eine unvergessliche Reise in die Welt des Ölmüllers bei „Die Lange Nacht in der Ölmühle“ am 7. Oktober, ab 18 Uhr.

Gerhard Usleber ist neues Vorstandsmitglied der SMW

ROHRBACH-BERG. Der Nachfolger von Peter Werner steht fest: Gerhard Usleber wird neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Mühlviertel West.

Spar Jauker belohnt in der Mobilitätswoche radelnde und zu Fuß gehende Kunden

AIGEN-SCHLÄGL. Als Partner der Europäischen Mobilitätswoche lädt Eurospar Jauker seine Kunden ein, auf nachhaltige Weise ins Geschäft zu kommen.

Dorfentwicklungsverein Aigen-Schlägl ist Viertelsieger

AIGEN-SCHLÄGL. Bei der OÖ Ortsbildmesse wurden am vergangenen Wochenende aus 25 Projekten für die Steigerung der Lebensqualität in OÖ Gemeinden und Städten die Sieger gekürt. Mühlviertel-Sieger ...