Monatelange Jagd auf Einschleichdieb endet mit Festnahme in Ulrichsberg
ULRICHSBERG. Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Polizei in Ulrichsberg einen 48-jährigen Mann aus Tschechien festnehmen, der in der Rohrbacher Grenzregion zu Südböhmen zahlreiche Diebstähle begangen haben soll. Seit September des Vorjahres hatte der mutmaßliche Täter mit seinen Einbrüchen für Unruhe gesorgt.

Die Festnahme gelang Beamten der Polizeiinspektion Ulrichsberg gemeinsam mit einer Ermittlungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Rohrbach. Der Mann wurde auf einem gestohlenen E-Bike erwischt. Bei ihm fanden die Polizisten einen Bolzenschneider, Pfefferspray und einen Schlüsselbund mit den gängigsten Schlüsseln für Nebeneingänge und Brandschutztüren. Erst eine DNA-Spur bei einem Einbruch in Haslach brachte die Ermittler auf seine Spur.
Der Verdächtige soll überwiegend hochwertige E-Bikes sowie Bargeld gestohlen haben. Meistens überquerte er zu Fuß die Staatsgrenze und suchte verschiedene Orte im Bezirk Rohrbach auf. Es wird vermutet, dass er auch in Urfahr-Umgebung und Freistadt aktiv gewesen sein könnte. Der Mann ist derzeit nur teilweise geständig.
Mehr als 160.000 Euro Schaden
Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter in der Nacht auf Dienstag, 1. Juli 2025, festnehmen. Neben Beamten des Bezirkes Rohrbach waren auch Kräfte der Einsatzgruppe Straßenkriminalität, der Arbeitsgruppe Menschenhandel sowie der Diensthundestaffel an der Aktion beteiligt, ebenso wurde im Vorfeld mit tschechischen Beamten zusammengearbeitet. Kurz zuvor hatte er bei einem Hotel ein Gravelbike im Wert von 3.000 Euro gestohlen. Insgesamt wird ihm ein Schaden von mehr als 160.000 Euro vorgeworfen. Die Polizei geht davon aus, dass er für weitere Straftaten verantwortlich sein könnte.
Diebesgut weiterverkauft
Die gestohlenen Gegenstände soll der Mann auf Märkten und Basaren in Tschechien verkauft haben. Bei seiner Festnahme wurden entsprechende Pfandscheine gefunden. Nach eigenen Angaben habe er mit den Diebstählen seinen Lebensunterhalt bestritten. Eine Rückgabe der gestohlenen Fahrräder an die Besitzer erscheint daher eher unwahrscheinlich.
Die Polizei warnt trotz der Festnahme weiterhin vor Einschleichdiebstählen und rät, Türen immer abzuschließen und keine Wertgegenstände ungesichert zu lassen.
Mehr zum Einschleichdieb und seinen Beutezügen hier: Einschleichdieb seit Monaten im Bezirk Rohrbach unterwegs: Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden