
HELFENBERG. Langsam erwacht auch die Burg Piberstein bei Helfenberg mit ihrem Kulturverein wieder aus dem kurzen Winterschlaf und so steht ein buntes Jahr voller kultureller Höhepunkte vor der Tür.
Den Auftakt des Reigens bildet am Samstag, 6. Mai, eine Lesung lokaler Kulturschaffender, gewürzt mit Musik, Kunst und Weinen aus Helfenberg. Dann geht es Schlag auf Schlag weiter: Ein musikalisches Mitmachtheater für Kinder namens „Zatsch und das hexiale Zauberlabor“ kommt etwa in die altehrwürdigen Burgmauern.
Ein Generationenfest steigt im Mai und Anfang Juni werden die Gemäuer unter den Klängen des „Teifljogd“ Metal-Open-Airs erzittern.
Ausstellung und Konzerte
Nicht fehlen dürfen aber auch Ausstellungen wie jene von Sieglinde Obermüller, Irmgard Plöckinger und Evi Wolfmayr im Juni, oder Konzerte: Das Saxophonorchester der Musikschule Schlägl kommt im Mai vorbei, „Belt Belt Belt“ und „Insta Mentals“ heißt es im Juli und die bekannten Chor-i-Feen begeistern Anfang Juli ihr Publikum mit „Lust und Pein zu Piberstein“. Die Austro-Rockband „Cordoba“ gastiert ebenfalls, und zwar Anfang August.
Barockmusik und Weihnachtslieder
Barocke Klänge stimmt das Ensemble „Musica Antiqua Salzburg“ im September an, wenn auch der schon zur liebgewonnenen Tradition gewordene Handwerksmarkt wieder über die Bühne geht.
Den Abschluss des Kulturvereins-Jahres bildet das traditionelle Helfenberger Adventsingen in der Pfarrkirche.
Mehr Infos auf www.burg-piberstein.com