Kurtimobil auf Tour in Haslach

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 27.05.2023 11:00 Uhr

HASLACH. „Kurti“ steht für Kultur, Repair, Tradition und Innovation. Das OÖ. Volksbildungswerk besucht mit Kurti bzw. dem Kurtimobil die Regionen des Landes und stellt das vielfältige Kultur- und Bildungsprogramm der Mitgliedsorganisationen vor. Am Samstag, 3. Juni, gastiert es beim Flohmarkt am Marktplatz Haslach.

Mit Pop-up-Kultur aus der Region macht Kurti im alten Weberort Station. Eröffnet wird der Kurti on Tour-Tag um 8.30 Uhr durch den Bezirksleiter des OÖ. Volksbildungswerks, Helmut Eder, sowie Haslachs Kulturreferentin Sandra Höller.

Von Spinnen bis HulaHoop

Vorstellen werden sich an diesem Tag der Verein „Bertas Flachs“ mit Obfrau Christiane Seufferlein am Spinnrad, das Freilichtmuseum Unterkagererhof, der Heimatverein des Bezirkes, der Kulturverein Piberstein und das Haslacher Format KulturSpontan. Es wird unter anderem das neue Mühlenbuch von Heimat- und Geschichtsforscher Fritz Bertlwieser präsentiert, Krimiautor Christian Hartl wird eine Lesung veranstalten und beim HulaHoopdance wird zum Mitmachen aufgefordert.

Musik aus der Region

Musikalische Beiträge leisten unter anderem ein Trompeten-Ensemble der Landesmusikschule Schlägl, Alphornbläser, eine Volksmusikgrppe der LMS Schlägl, die Familienmusik Haselgruber und Helmut Eder auf der Steirischen. Die freie, überdachte Bühne des Kurti ist übrigens offen für jeden: Alle sind eingeladen, einen musikalischen Beitrag mit oder ohne Instrument vorzutragen oder zum Mitsingen einzuladen. Auch literarische Beiträge sind erwünscht. Die Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter statt.

Samstag, 3. Juni, ab 8.30 Uhr, Marktplatz Haslach

Kommentar verfassen



Vorverkauf für folkshilfe-Konzert in Peilstein gestartet

PEILSTEIN. Als Warm-up zum Rallye-WM-Lauf in Österreich spielen am 27. Oktober die Chart-Stürmer folkshilfe direkt in der Fanzone in Peilstein.

O'zapft is!

PFARRKIRCHEN: Wenn in Pfarrkirchen der Kirtag anlässlich der dritten goldenen Samstagnacht stattfindet, heißt es auch wieder „O'zapft is“ beim Oktoberfest des Musikvereins Pfarrkirchen.

Fünf Wirtschafts-Awards, ein Sonderpreis und ein Bekenntnis zum Mittelstand

KOLLERSCHLAG/BEZIRK. 500 Gäste nutzten den Rohrbacher Wirtschaftsempfang am Donnerstagabend im neuen Loxone Campus als Netzwerk- und Informationsplattform, aber vor allem, um die erfolgreichsten unter ...

Jubiläumsjahr für Schlägler Biogespräche startet

AIGEN-SCHLÄGL. Das erste Biogespräch im 20. Jubiläumsjahr dreht sich am 13. Oktober um das Thema „vegetationslos – ertragslos?“

Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Harald Herrnbauer aus Aigen Schlägl und David Lindorfer aus Altenfelden schlossen neben 20 weiteren Imkern ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ...

19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...