Kikas präsentiert wieder Highlights und Hochkaräter am laufenden Band

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 22.09.2023 18:45 Uhr

AIGEN-SCHLÄGL. Satte neun Veranstaltungen vom Konzert bis zum Kabarett gibts für Kulturfreunde in den nächsten Monaten beim Kulturverein Kikas (Kunst im Kinosaal Aigen-Schlägl). Das neue Programm verspricht Highlights und Hochkaräter am laufenden Band.

Mit Roland Düringer eröffnet am 31. Oktober ein ganz Großer des österreichischen Kabaretts den Kikas-Reigen: Beim Regenerationsabend 2.0 wird er zwei Stunden lang das Publikum aus dem Stegreif heraus unterhalten.

Überleben

„Überleben“ heißt das Programm des Siegers der ORF Comedy Challenge 2022, Manuel Thalhammer, das er am 24. November nach Aigen-Schlägl mitnehmen wird. Einfach mal Kopf hoch und abtauchen! Aber wovon? Vom Leben oder doch nur vom Alltag?

Konzert mit Ina Regen

Eine absolute Größe der heimischen Musikszene konnte der Kulturverein mit Ina Regen für den 2. Dezember verpflichten. Mit „Fast wie Radlfahrn“ hat die Künstlerin ihr mittlerweile drittes Studioalbum veröffentlicht, welches sie an diesem Abend vorstellt.

Souvlaki Walzer

Im neuen Jahr geht es am 13. Jänner mit Kabarettistin Caroline Athanasiadis humorvoll weiter. „Souvlaki Walzer“ spielt mit den zwei Welten, in denen die Künstlerin zuhause ist. In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach nur die kleine, laute Caro.

Wiener Soul

Geschichten von Außenseitern, Gaunern, Verlierern und abgehängten Antihelden. Ihnen gibt Voodoo Jürgens in „Wie die Nacht noch jung war“ am 20. Jänner eine Stimme. Das ist kein Austropop, das ist Wiener Soul.

Ein seltsamer Fall

Der unvergleichliche Benedikt Mitmannsgruber sorgt dann am 1. März für einen ebenso unvergleichlichen Kabarettabend mit „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Nun ist der Freistädter aber kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, trägt einen alten Norwegerpulli und ist ein klassischer Antiheld...

Serben sterben langsam

„Serben sterben langsam“ bringt Kabarettistin Malarina am 15. März mit auf die Kikas-Bühne. Sie lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in ihrem Programm den schmerzhaften Verlust HC Straches.

Klassik trifft auf Komik

Das Kabarett-Duo Alfred Dorfer und Angelika Kirchschlager bestreitet den Benefiz-Abend des Soroptimistinnen-Clubs Rohrbacher Land am 6. April. Klassik trifft auf Komik.

I warat jetzt do

In die Zielgerade biegt für Kikas dann Andreas Rebers mit seinem Kabarett „I warat jetzt do“ am 27. April. Die Besucher können Rebers und den singenden Pfarrer Brei bei einer Wanderung zur Hirnalm bei Leoben oder beim Mantelkauf auf der Kärntnerstraße begleiten.

Alle Infos und Kartenvorverkauf: www.kikas.at

Kommentar verfassen



Global Hydro setzt auf nachhaltige Energie für den Eigenbedarf

NIEDERRRANNA. Mit ihrer weltweit nachgefragten Expertise im Bereich der Wasserkrafttechnologie tragen die Experten von Global Hydro rund um den Globus dazu bei, die nachhaltige und klimafreundliche Energiegewinnung ...

Putzleinsdorfer Volksschüler führen Weihnachts-Musical „Vater Martin“ auf

PUTZLEINSDORF. Die Kinder der Volksschule Putzleinsdorf singen und proben seit Wochen mit viel Eifer und Begeisterung für die Aufführung ihres Weihnachtsmusicals „Vater Martin“. Aufführungstermine ...

Chor-i-feen singen für die Altenfeldner Kirchenorgel

ALTENFELDEN. Die Chor-i-feen unter der Leitung von Maria Grünbacher geben am Sonntag ein Konzert in der Pfarrkirche Altenfelden und unterstützen damit die Sanierung der Orgel.

Agenda-Auszeichnung für Tagesbetreuungs-Projekt

ST. JOHANN. Bei der Jubiläumsgala anlässlich 25 Jahre Agenda.Zukunft in Oberösterreich zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 22 Zukunftsgemeinden und Modellprojekte aus. Die Region Hansbergland war ...

Unter Drogeneinfluss am Steuer: 19-Jähriger innerhalb eines Tages zweimal von der Polizei erwischt

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS/ LINZ. Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag einem Führerschein-Neuling (19) aus Linz in St. Martin den Führerschein abgenommen, weil er unter Drogeneinfluss am Steuer saß. ...

Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach stieg im November leicht

BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt per Ende November im Bezirk Rohrbach 1,9 Prozent. Sie ist damit um 0,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-November und um 0,2 Prozentpunkte ...

GranitBiker Kleinzell haben den besten Mountainbike-Nachwuchs Oberösterreichs

KLEINZELL. Große Freude bei den GranitBikern Kleinzell: Bereits zum dritten Mal in Folge sicherte sich der Verein die Gesamtwertung des oö. Nachwuchscups. 

Faustball Bundesliga: Arnreit bleibt daheim weiter auf der Siegerstraße

ARNREIT. Auch in Runde drei der Faustball Bundesliga blieben die Damen der Union Arnreit ungeschlagen. Die vier Punkte, die auf das Konto von Tanja Gahleitner und Co. gehen, waren jedoch alles andere als ...