Brand auf ehemaligem Bauernhof in St. Florian am Inn (Update 22.3., 8.55 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 22.03.2023 07:32 Uhr

ST. FLORIAN AM INN. Die Feuerwehren St. Florian am Inn und St. Willibald wurden in der Nacht auf Mittwoch zu einem Brand auf einem Bauernhof in Stocket in der Gemeinde St. Florian am Inn alarmiert.

Ein als Wohnungen und Lagerräume adaptierter Bereich des ehemaligen Bauernhofes stand schon teilweise in Vollbrand, als die Feuerwehrleute eintrafen. Mittwochmorgen waren die Löscharbeiten noch in Gange.

Update

Wegen der Nähe zu einem Steinbruchsee konnte rasch ein umfassender, erfolgreicher Löschangriff mit mehreren Rohren durchgeführt werden. Die Drohnenpiloten des Drohnenstützpunktes St. Willibald versorgten den Einsatzleiter mit Bildern aus der Luft. 

Ein großes Problem stellte der Brandfortschritt in zwei Zwischendecken dar. Nachdem das Gebäude großteils aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden konnte, waren nur Löscharbeiten von außen möglich. Aus einer Wohnung wurden unter Atemschutz noch wichtige Wertgegenstände gerettet. Verletzt wurde niemand, die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Kommentar verfassen



Kindergartenkinder erfreuten Zeller mit Gesang

ZELL AN DER PRAM. Kinderlieder sind aus dem Alltag im Kindergarten nicht weg zu denken. Kindergartenkinder aus Zell erfreuten die Zeller mit ihren Darbietungen.

Willkommenstag für Neue

BEZIRK. Die Wahlen in den Feuerwehren sind abgeschlossen. Rund ein Drittel der Kommandanten im Bezirk und rund die Hälfte der Stellvertreter sind neu in die Funktionen gewählt worden – ein guter Anlass ...

Schärdinger Tresordiebe flüchteten in Bayern zu Fuß vor der Polizei (Update 30.5., 14.08 Uhr)

SCHÄRDING/ NEUHAUS AM INN. Deutsche Bundespolizisten haben in der Nacht auf Dienstag in Neuhaus am Inn ein Auto mit einem in Schärding gestohlenen Tresor angehalten. Die drei mutmaßlichen ...

Erdbeeren aus der Region

ANDORF. Die Erdbeersaison ist eröffnet. Rainer Desch aus Andorf betreibt heuer vier Verkaufsstände im Bezirk.

Neue Dressen für Tennis-Landesligisten

SCHÄRDING. Pünktlich zum ersten Heimspiel der Sommersaison erhielt die erste Mannschaft des Tennisvereins Schärding (TSV) neue Dressen.

Förderlunch in Schärding

SCHÄRDING. Das Förderteam international der Business Upper Austria kommt am Dienstag, 13. Juni, nach Schärding und lädt innovative Unternehmen aus dem Innviertel zu einem EU-Förderlunch im Gasthaus ...

Gründungsfest der Pfarre Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Die Diözese Linz stellt die kirchliche Organisation auf neue Beine: Mit 1. Jänner wurde aus dem Dekanat Schärding die neue Pfarre Schärding gegründet. Sie besteht aus zwölf Pfarrgemeinden, ...

Kampf gegen Teuerung

SCHÄRDING. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Schärding beteiligt hat, tritt der ÖGB ein weiteres Mal für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und ...