Zweites Internationales Zitherfestival in Taufkirchen an der Pram war ein Erfolg

Alexandra Dick Tips Redaktion Alexandra Dick, 15.10.2017 11:45 Uhr

TAUFKIRCHEN/PRAM. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die in Taufkirchen an der Pram ansässige Akademie für Zither und verwandte Saiteninstrumente unter der künstlerischen Leitung von Wilfried Scharf ein Zitherfestival mit internationalen und österreichischen Teilnehmern.

Bereits am Nachmittag lockten ein interessanter Vortrag des gebürtigen Iraners Kioomars Musayyebi, der die persische Zither namens Santur vorstellte, und anschließend eine sehr humorvolle Darstellung der Filmmusik aus Der dritte Mann von der Wiener Zithersolistin Cornelia Mayer viele Besucher ins Schulzentrum.

Von Volksmusik bis Rock

Das Abendkonzert unter Beisein von Bürgermeister Paul Freund und dem Präsidenten der Internationalen Organisation für Volkskultur Hans Joachim Holz war ein großer Erfolg. Begeistert lauschten die Besucher den Klängen der Weinberg Zithermusi aus Bayern, dem Salzburger Saitenklang, der aus Shanghai stammenden Yu Jun mit ihrer chinesischen Zither Gu Zhen und Kioomars Musayyebis Spiel auf der Santur. Die Konzertmatinee am Sonntagvormittag mit Wilfried Scharf, dem Rock“n“Roller der Zithermusik, Zither-Manä, und irischen Gesangseinlagen von Valerie McCleary war ein würdiger Abschluss dieses Zitherfestivals in Taufkirchen an der Pram.

Historische Zithersammlung im Museum in der Schule

Im Museum in der Schule konnten die Besucher sehenswerte Exponate der historischen Zithersammlung bewundern.

Kommentar verfassen



Thomas Grömer aus Taufkirchen gewinnt Jungunternehmerpreis

TAUFKIRCHEN. Der Jungunternehmerpreis in der Kategorie Visionenreiter ging an die easySAAS GmbH aus Taufkirchen an der Pram.

Zweiter Platz bei Bundeslehrlingswettbewerb

ST. AEGIDI. Rene Alexander Ortmayr aus St. Aegidi landete beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer auf dem zweiten Platz.

Nominierung für Bildungsmillion

BRUNNENTHAL. Acker Österreich aus Brunnenthal hat es mit ihrer „Ackernomie“ ins Finale der MEGA Bildungsmillion 2023 geschafft. Die gemeinnützige GmbH bietet innovative und nachhaltige Bildungsprogramme ...

Besuch aus Uganda

SCHÄRDING. Ein spannender Gast aus Uganda kommt nach Schärding. Josinta Kabugho von der ugandischen Kleinbauernkooperative „Bocu!“ kommt am 6. und 7. Oktober in die Barockstadt.

Schülerinnen sammeln Obst für eigenen Schulsaft

ANDORF. Nach dem Motto „Obst sammeln ist a Hit“ sammeln auch heuer Andorfer Schülerinnen Obst für die Herstellung eines eigenen Schulsaftes.

Leih dir einen Mann

RAAB. Die Theatergruppe Raab lädt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, zur Premiere ihres diesjährigen Theaterstückes „Leih die einen Mann“ in den Pfarrsaal in Raab ein.

Neuer Standort für Pizzeria La Cucina

SCHÄRDING. Die Schärdinger Pizzeria La Cucina übersiedelt. Ab Freitag, 6. Oktober, gibt es die beliebten italienischen Köstlichkeiten von Gastronom Marchese Giampiero im Gasthaus Stiegenwirt am Schärdinger ...

Rund 3.600 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

ENGELHARTSZELL. In Stadl in der Gemeinde Engelhartszell waren zwischen 300 und 350 Teilnehmer bei der 24 Stunden Sauwald-Challenge mit dabei.