Zweites Internationales Zitherfestival in Taufkirchen an der Pram war ein Erfolg

Alexandra Dick Tips Redaktion Alexandra Dick, 15.10.2017 11:45 Uhr

TAUFKIRCHEN/PRAM. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die in Taufkirchen an der Pram ansässige Akademie für Zither und verwandte Saiteninstrumente unter der künstlerischen Leitung von Wilfried Scharf ein Zitherfestival mit internationalen und österreichischen Teilnehmern.

Bereits am Nachmittag lockten ein interessanter Vortrag des gebürtigen Iraners Kioomars Musayyebi, der die persische Zither namens Santur vorstellte, und anschließend eine sehr humorvolle Darstellung der Filmmusik aus Der dritte Mann von der Wiener Zithersolistin Cornelia Mayer viele Besucher ins Schulzentrum.

Von Volksmusik bis Rock

Das Abendkonzert unter Beisein von Bürgermeister Paul Freund und dem Präsidenten der Internationalen Organisation für Volkskultur Hans Joachim Holz war ein großer Erfolg. Begeistert lauschten die Besucher den Klängen der Weinberg Zithermusi aus Bayern, dem Salzburger Saitenklang, der aus Shanghai stammenden Yu Jun mit ihrer chinesischen Zither Gu Zhen und Kioomars Musayyebis Spiel auf der Santur. Die Konzertmatinee am Sonntagvormittag mit Wilfried Scharf, dem Rock“n“Roller der Zithermusik, Zither-Manä, und irischen Gesangseinlagen von Valerie McCleary war ein würdiger Abschluss dieses Zitherfestivals in Taufkirchen an der Pram.

Historische Zithersammlung im Museum in der Schule

Im Museum in der Schule konnten die Besucher sehenswerte Exponate der historischen Zithersammlung bewundern.

Kommentar verfassen



Künstler treffen Kubin

WERNSTEIN. In der Kubin Galerie in Wernstein gibt es ab Donnerstag, 22. Juni, eine neue Ausstellung. Diese steht unter dem Motto „Künstler treffen Kubin“.

Treffen zum Thema Hochwasserschutz

SCHÄRDING. Zehn Jahre nach dem letzten schweren Hochwasser im Jahr 2013 besuchte Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) das grenzüberschreitende Katastrophenschutzlager in Schärding.

Besuch im Pflegeheim

ESTERNBERG. Der Innviertler Bauernbund-Abgeordnete Manfred Hofinger (ÖVP) besuchte das Pflegeheim Esternberg. Vor Ort macht er sich unter anderem ein Bild von der Zentralküche, wo ein starker Fokus auf ...

Evangelienspiele mitweiblicher Regisseurin

RAINBACH. Eine Liebesgeschichte, die an gesellschaftlichen Konventionen und am Clash der Kulturen zu zerbrechen droht: Die neue Produktion der Rainbacher Evangelienspiele „Ruth“ handelt vom aktuellen ...

Kubinger Bergfexe als Wallfahrer unterwegs

SCHARDENBERG. An Pfingsten machten sich die Kubinger Bergfexe aus Schardenberg bei traumhaftem Wetter auf Pilgerschaft.

Schulanfänger besuchten Schärdinger Feuerwehr

SCHÄRDING. Rund 50 Schulanfänger des Schärdinger Kindergarten besuchten im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die Freiwillige Feuerwehr der Bezirkshauptstadt.

Esternberg wird vollständig mit Glasfaser versorgt

ESTERNBERG. Die Gemeinde Esternberg wird im Laufe des Sommers vollflächig mit Glasfaser versorgt und zählt damit zu den ersten zehn Gemeinden in ganz OÖ, die das von sich behaupten können.

Markus Till: „Ich bin sehr dankbar“

BEZIRK SCHÄRDING. Markus Till, ehemaliger Stürmer des SK Schärding und des SV Riedau, ist vor knapp zwei Jahren an der Krankheit amyotrophe Lateralsklerose (ALS) erkrankt. Auf Initiative von Tips-Mitarbeiter ...