Neuer Vorstand für Behindertenverband Kopfing

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 19.03.2023 11:00 Uhr

BEZIRK SCHÄRDING. Die Jahresabschlussfeier des Kriegsopfer- und Berhindertenverbandes OÖ (KOBV) wurde am 11. März im Restaurant Waldschloss in Gattern abgehalten. Die Ortsgruppen Schärding und Kopfing arbeiteten dafür eng zusammen. Die Ortsgruppe Kopfing wählte zudem einen neuen Vorstand.

Der Oberösterreichische Kriegsopfer- und Behindertenverband hilft seit seiner Gründung im Jahr 1945 nicht nur behinderten Menschen, zu ihrem Recht zu kommen und ihnen durch viele Errungenschaften des täglichen Lebens ihren Alltag zu erleichtern, sondern auch ihre Ansprüche – vor allem finanzieller Natur – durchzusetzen. Zum Jahresabschluss nach Gattern kamen mehr als hundert Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bezirkshauptmann Dr. Florian Kolmhofer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Schärding Günter Streicher, Vizebürgermeisterin der Gemeinde Kopfing Brigitte Jell, Landesobmann des OÖ KOBV Johann Krauk sowie Ehrenobmann Wolfgang Ertl.

Vorstand der Ortsgruppe neu gewählt

Aufgrund des Ablaufes der Funktionsperiode des Vorstandes der Ortsgruppe Kopfing wurde eine Neuwahl des Vorstandes vorgenommen. Der Obmann, Herr Johann Schmidbauer, der am Aufbau der Ortsgruppe wertvolle Arbeit geleistet hat, legte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurück. Herr Schmidbauer wird aber auch zukünftig als Sozialberater zur Verfügung stehen. Herr Maher Azer wird die Geschicke des Vereines als Obmann für die nächsten vier Jahre leiten, als Kassenleiter wurden Herr Manfred Schwarzmayr und als Schriftführerin Frau Eleonora Prey gewählt.

Kommentar verfassen



Frauscher spendet Schultaschen an bedürftige Familien mit Schulanfängern

ST. MARIENKIRCHEN. Fauscher Sensortechnik unterstützt bedürftige Familien mit 14 hochwertigen ERGO Bag Schultaschen

Raab: eine vitale Gemeinde

RAAB. Die Geschicke der Marktgemeinde Raab leitet seit den letzten Wahlen Agnes Reiter (Liste für Raab). Im Gespräch mit Tips spricht die Ortschefin unter anderem über finanzielle Herausforderungen. ...

Kinderlauf und Ostereiersuche

ANDORF. Am Samstag, 3. Juni, findet in Andorf zum zweiten Mal der Hindernislauf Pram.at.Race statt. Dabei wird es auch einen Kinderlauf geben.

Feuerwehr Brunnenthal blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

BRUNNENTHAL. Anfang März fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal im Gasthaus Stelzenwirt statt. Die FF berichtete über Einsätze und Aktivitäten, führte Ehrungen und Beförderungen ...

Mann (40) überschlug sich mehrmals mit seinem Auto

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land hat sich am Donnerstagmorgen in Taufkirchen an der Pram mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Esternberger Volleyballer fixieren Klassenerhalt

ESTERNBERG. Während das Herrenteam des Volleyball Clubs Esternberg die Saison auf dem 7. Tabellenrang abgeschlossen hat, müssen die Damen auf Rang 8 noch die Relegationsspiele gewinnen, um den Klassenerhalt ...

Florian Kolmhofer neuer Rotkreuz-Bezirksstellenleiter

BEZIRK SCHÄRDING. Im Rahmen der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Schärding wurde Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer einstimmig zum neuen Rotkreuz-Bezirksstellenleiter gewählt. ...

Mann wollte seinen Schwager mit Hackebeil töten

RIEDAU. Sonntagnacht wollte in Riedau ein Türke (38) mit einem Hackebeil seinen türkischen Schwager (37) töten.