Aller guten Dinge sind drei neue Kapellmeister

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 25.03.2023 08:36 Uhr

ST. ROMAN/ ESTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Roman-Esternberg lädt am Palmwochenende zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben musikalischen Höhepunkten findet beim diesjährigen Konzert auch ein Kapellmeisterwechsel statt.

Nach sieben einzigartigen Jahren Kapellmeisterkarriere legt Franz Hois seinen Dirigentenstab bei Seite und gesellt sich wieder in die Reihen der Musiker. Mit dem Frühjahrskonzert 2023 übernehmen die Kapellmeister-Stellvertreter Christoph Braid und Wolfgang Grüll gemeinsam mit Sebastian Breit, der bereits von 2006 bis 2016 Kapellmeister der TMK war, die musikalische Leitung des Vereins. Die Besucher erwartet an den beiden Konzertabenden also nicht nur ein vielseitiges melodisches Repertoire, auch unterschiedliche Dirigenten und deren Schlagbilder garantieren einen fulminanten und spannenden Abend. Die TMK St. Roman-Esternberg freut sich gemeinsam mit den JoSEVs, dem Jugendorchester St. Roman-Esternberg-Vichtenstein, das den Abend musikalisch begleiten wird, auf zahlreiche Besucher. Die Konzerte finden am Samstag, 1. April in St.Roman und am Sonntag, 2. April in Esternberg jeweils um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule statt. Nähere Infos und das Konzertprogramm unter www.tmk-stroman-esternberg.at

 

Kommentar verfassen



Sekundenschlaf: Autofahrerin touchierte Tanklastwagen

ANDORF. Wegen Sekundenschlafes hat eine Autofahrerin (50) aus dem Bezirk Schärding in Andorf einen Tanklastwagen touchiert. Sie wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt, die Rettung brachte ...

Eröffnung des Kindergartenneubaus

St. MARIENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Fischer hat in Beisein von Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und zahlreichen Ehrengästen die neue Kinderbetreuungseinrichtung mit ...

Pflanzenwelten im Lignorama

RIEDAU. Im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau kann eine Ausstellung von Anton Thurnberger besucht werden.

OÖ Ladies-Cupfinale in Dorf

DORF. Das OÖ Ladies-Cup-Finale findet am Samstag, 3. Juni, um 17 Uhr in Dorf an der Pram statt. Dabei empfängt die Heimelf die LASK-Frauen.

Malen mit heißem Glas

SCHÄRDING. Die Schlossgalerie Schärding lädt am Freitag, 2. Juni um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Malen mit heißem Glas“.

Bewusstsein schaffen fürgesunde Ernährung

ST. MARIENKIRCHEN. Unter dem Motto „Is(s) g`sund!?“ wurde in der Volksschule ein Projekttag zum Thema Ernährung durchgeführt.

Demenztraining bewegt und fördert

ENGELHARTSZELL. Schon seit vielen Jahren – mit coronabedingten Pausen – gibt es für die Bewohner der Caritas-Standorte St. Bernhard und invita in Engelhartszell das Angebot einer Bewegungsstunde.

Redegewandte Schüler

ANDORF. Beim Redewettbewerb der Schüler, der in Linz ausgetragen wurde, ging der Sieg in der Kategorie Klassische Rede an Katharina Hager von der Fachschule Andorf.