„Gemischter Satz“ in Altschwendt

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 27.03.2023 08:34 Uhr

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Zum 35-jährigen Bestandsjubiläum schaut die Theatergruppe Altschwendt in diverse Wiener Wohnzimmer und teilt ihre Beobachtungen in Sketchen und Kurzstücken. Auch was man in der Wiener Straßenbahn oder im Prater erleben kann ist Thema. Dazwischen werden traditionelle und neue Wienerlieder, Dudler und Couplets von Salettl serviert. Die Vorstellungen finden am Sonntag, 9. und Montag, 10. April, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 16. April. um 18 Uhr im KuBiK-Saal in der Volksschule Altschwendt statt. Weitere Informationen und telefonische Kartenreservierung unter 0681 10513483 bzw. unter www.theatergruppe-altschwendt.at.

 

 

Kommentar verfassen



Förderlunch in Schärding

SCHÄRDING. Das Förderteam international der Business Upper Austria kommt am Dienstag, 13. Juni, nach Schärding und lädt innovative Unternehmen aus dem Innviertel zu einem EU-Förderlunch im Gasthaus ...

Gründungsfest der Pfarre Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Die Diözese Linz stellt die kirchliche Organisation auf neue Beine: Mit 1. Jänner wurde aus dem Dekanat Schärding die neue Pfarre Schärding gegründet. Sie besteht aus zwölf Pfarrgemeinden, ...

Kampf gegen Teuerung

SCHÄRDING. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Schärding beteiligt hat, tritt der ÖGB ein weiteres Mal für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und ...

Schüler liefen für den guten Zweck

EGGERDING. 90 engagierte Schüler der Volksschule Eggerding sammelten für den Verein „Ein Lächeln für Kinder“ aus Mattighofen fleißig Spenden, indem sie Runden liefen.

Tischtennisturnier während der Pausen

BRUNNENTHAL. Nach langer Corona-Pause wird in der Volksschule Brunnenthal in den Pausen wieder eifrig Tischtennis gespielt.

Beratung zur Lehrstellensuche

SCHÄRDING. Das JugendService Schärding ist die Informations- und Beratungsstelle des Landes OÖ für Jugendliche von 12-26 Jahren. 

Laufen für ein Lächeln

BRUNNENTHAL. Als „bewegte Schule“ entschied sich die Volksschule Brunnenthal nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für bedürftige Kinder zu laufen.

Rotes Kreuz erhält zwei Krankenbetten

SCHARDENBERG. Die Bogenschützen Schardenberg sowie Hildegard Huemer spendeten der örtlichen Rot-Kreuz-Dienststelle (RK) je ein Krankenbett.