Spannender Wasserwehrbewerb in Engelhartszell

Alexander Kobler Tips Redaktion Alexander Kobler, 07.06.2023 13:59 Uhr

ENGELHARTSZELL. Mehr als 140 Zillenbesatzungen nahmen in den verschiedenen Wertungsklassen beim 31. Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb des Bezirks Schärding in Engelhartszell teil.

Die Bronzewertung konnte die Zillenbesatzung bestehend aus Leopold Ecker und Dieter Bernauer von der FF Engelhartszell für sich entscheiden. In Silber triumphierten mit Richard Brandstätter und Leopold Ecker ebenfalls die Kameraden aus Engelhartszell. Im Einer machten Gerhard Haderer (FF Vichtenstein) und Richard Brandstätter (FF Engelhartszell) das Rennen.

Auch die Jugend war mit sieben Zillenbesatzungen mit dabei, wobei hier in beiden Wertungsklassen die Feuerwehr Vichtenstein den Sieg holte. In der Mannschaftswertung siegte der Gastgeber aus Engelhartszell vor der FF Vichtenstein. Bei einer feierlichen Schlussveranstaltung mit zahlreichen Ehrengästen konnten die siegreichen Teams ihre Pokale und Urkunden entgegennehmen.

Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger dankte in seiner Anspreche nicht nur den Teilnehmern, sondenr auch dem Bewerterteam unter der Leitung von Hauptamtswalter Harald Gadermayr sowie der Feuerwehr Engelhartszell unter Kommandant Patrick Birngruber für die Ausrichtung des Bewerbs.

Alle Ergebnisse sind online unter www.bfkschaerding.at nachzulesen.

Kommentar verfassen



Thomas Grömer aus Taufkirchen gewinnt Jungunternehmerpreis

TAUFKIRCHEN. Der Jungunternehmerpreis in der Kategorie Visionenreiter ging an die easySAAS GmbH aus Taufkirchen an der Pram.

Zweiter Platz bei Bundeslehrlingswettbewerb

ST. AEGIDI. Rene Alexander Ortmayr aus St. Aegidi landete beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer auf dem zweiten Platz.

Nominierung für Bildungsmillion

BRUNNENTHAL. Acker Österreich aus Brunnenthal hat es mit ihrer „Ackernomie“ ins Finale der MEGA Bildungsmillion 2023 geschafft. Die gemeinnützige GmbH bietet innovative und nachhaltige Bildungsprogramme ...

Besuch aus Uganda

SCHÄRDING. Ein spannender Gast aus Uganda kommt nach Schärding. Josinta Kabugho von der ugandischen Kleinbauernkooperative „Bocu!“ kommt am 6. und 7. Oktober in die Barockstadt.

Schülerinnen sammeln Obst für eigenen Schulsaft

ANDORF. Nach dem Motto „Obst sammeln ist a Hit“ sammeln auch heuer Andorfer Schülerinnen Obst für die Herstellung eines eigenen Schulsaftes.

Leih dir einen Mann

RAAB. Die Theatergruppe Raab lädt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, zur Premiere ihres diesjährigen Theaterstückes „Leih die einen Mann“ in den Pfarrsaal in Raab ein.

Neuer Standort für Pizzeria La Cucina

SCHÄRDING. Die Schärdinger Pizzeria La Cucina übersiedelt. Ab Freitag, 6. Oktober, gibt es die beliebten italienischen Köstlichkeiten von Gastronom Marchese Giampiero im Gasthaus Stiegenwirt am Schärdinger ...

Rund 3.600 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

ENGELHARTSZELL. In Stadl in der Gemeinde Engelhartszell waren zwischen 300 und 350 Teilnehmer bei der 24 Stunden Sauwald-Challenge mit dabei.