Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neue Mitfahrbankerl sorgen für mehr Mobilität

Alexander Kobler, 12.05.2025 15:23

SCHÄRDING. Auf Initiative des Umweltausschusses der Stadtgemeinde Schärding gibt es im Stadtgebiet nun sechs Mitfahrbankerl, die für mehr Mobilität sorgen sollen.

Revierinspektor Philipp Pointecker (v.l.), Bürgermeister Günter Streicher, Umwelt-Stadträtin Bianca Scharnböck, Jana Jungbauer und Doris Streicher freuen sich über die Neuheit in Schärdinger Stadtgebiet. (Foto: Stadtgemeinde Schärding)

Sie stehen allen Bürgern zur Verfügung und sollen das Nahverkehrsangebot erweitern und als zusätzliche Mitfahrgelegenheit zum öffentlichen Verkehr fungieren. Zusätzlich soll dadurch auch der Gemeinschaftssinn gestärkt werden. Gerade ältere Bürger können so ab sofort unkompliziert zu einem Arztbesuch oder in den Supermarkt gelangen und sich bei einem Gespräch mit Mitfahrenden austauschen. Wer die neue Einrichtung nutzen möchte, kann sich zu einem der Mitfahrbankerl begeben und auf eine Mitfahrt warten. Vorbeifahrende können die Wartenden bei Verfügbarkeit einfach mitnehmen. Die Nutzung basiert auf einer spontanen Mitfahrgemeinschaft und ist kostenlos. Die neuen Bankerl befinden sich am Oberen Stadtplatz beim Christophorusbrunnen, im Kainzbauernweg, am Kreuzberg, am Bahnhof bei der Bushaltestelle, in der Linzer Straße sowie in der Vorstadt beim Platz der Begegnung.

„Mir war es wichtig, eine Lösung zu schaffen, die nicht nur die Mobilität im Alltag erleichtert, sondern auch die Umwelt schont und das Miteinander in unserer Stadt fördert“, erklärt Umweltstadträtin Bianca Scharnböck die Beweggründe. „Das Mitfahrbankerl bringt Menschen zusammen und stärkt den Gemeinschaftssinn.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden