Oscar-nominiertes Filmzuckerl im Bertholdsaal

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 30.01.2023 10:44 Uhr

WEYER. Der Spielfilm „Triangle Of Sadness“ ist am Samstag, 4. Februar, um 20.15 Uhr im Bertholdsaal zu sehen.

Fünf Jahre nach dem Erfolg von „The Square“ gewann Regisseur Ruben Östlund mit seinem jüngsten Meisterwerk „Triangle Of Sadness“ erneut die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes. Diesmal blickt der Schwede mit bitterbösem Humor auf eine Welt, die sich in Habende und Habenichtse aufteilt, schildert einen Mikrokosmos aus Models, Influencern, Millionären, Dienstpersonal und Arbeitern.

Ein Influencer-Pärchen trifft auf einer Luxuskreuzfahrt auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän (Woody Harrelson), der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch dann zieht ein Sturm auf und die großteils milliardenschweren Passagiere finden sich zusammen mit einer Reinigungskraft auf einer einsamen Insel gestrandet wieder. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.

Mehrfach preisgekrönt

Bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises im Dezember 2022 wurden „Triangle of Sadness“ als bester Film und Regisseur Östlund für die beste Regie und das beste Drehbuch ausgezeichnet. Darsteller Zlatko Burić erhielt den Preis als bester Darsteller. Bei der kommenden Oscar-Verleihung geht die satirische Tragikomödie in den Kategorien beste Regie, bestes Drehbuch und bester Film ins Rennen.

Der Verein Filmzuckerl zeigt „Triangle Of Sadness“ in Kooperation mit dem Verein Frikulum im Rahmen eines Auswärtsspiels am 4. Februar im Bertholdsaal Weyer im Original mit Untertiteln.

Kommentar verfassen



Finanzwissen auf vier Rädern machte in Weyer Station

WEYER. Der „FLiP2Go“-Doppeldeckerbus der Erste Bank und Sparkasse sorgte in der Marktgemeinde für staunende Gesichter.

Vita Mobile sammelt Bücher für Flohmarkt

STEYR. Mit dem Frühling steht auch der beliebte Bücherflohmarkt von Vita Mobile vor der Tür: Wer daheim Platz für neuen Lesestoff machen möchte, bringt ausgelesene Kinderbücher, Krimis etc. zum Altenheim ...

Ennstaler Ferienprogramm in den Osterferien

REGION STEYR. Aufgrund des Erfolges im vergangenen Sommer bieten der Tourismusverband und Lebensraum Ennstal in den Osterferien von Montag, 3. April bis Freitag, 7. April, ein abwechslungsreiches Programm ...

FF Garsten: Kommandant Aschauer gibt Ruder an Sohn weiter

GARSTEN. Eine Ära geht zu Ende: Bei der jüngsten Vollversammlung hat Kommandant Christian Aschauer seine verantwortungsvolle Tätigkeit nach 25 Jahren in junge Hände gelegt.

VKB Bank feiert 150 Jahre und neuen Auftritt

STEYR. Mit 28 weiteren Filialen feierte die VKB Filiale Steyr das große Jubiläum und den neuen Außenauftritt der VKB.

Grenzenloser Frühling beim Styraburg Festival

STEYR. Das konsequent hochkarätig bespielte Festival bringt von 20. bis 23. April wieder zwölf Künstler ins Schloss Lamberg.

Mieten von Studentenwohnungen steigen - Steyr bleibt dennoch preiswert

STEYR. Studieren wird zu einer immer größeren finanziellen Belastung: Die Inflation ist hoch, die Energiekosten steigen und auch die Mieten klettern nach oben. Auch in Steyr. Dennoch bleibt der Fachhochschulstandort ...

NKE Austria gewinnt Julius-Award

STEYR. Der Steyrer Hersteller von Wälzlagern NKE Bearings hat von Steyrs Wirtschaftsbundobmann Eduard Riegler den Julius-Award des Wirtschaftsbundes Oberösterreich überreicht bekommen.