„Cosmopunxx“ landen auf Heimatplaneten

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 15.03.2023 15:11 Uhr

MARIA NEUSTIFT/GROSSRAMING. Manfred Hörmann hat einen Roman geschrieben. Am Donnerstag, 30. März, stellt der Maria Neustifter „Horizont – Die Geschichte von M. & den Cosmopunxx“ im Großraminger Kino vor. Dazu aufspielt die gleichnamige Band.

Nach 30 Jahren sind sie zurückgekehrt vom Planeten Mira Nunaat. Freiwillig, der Menschen wegen. Manfred Hörmann spürt im 184-seitigen Buch „Horizont“ einer Vision nach: Wie wäre es, das Hier und Jetzt zu verlassen und ein neues Leben auf einem anderen Planeten anzufangen? Genau das ist den fünf Protagonisten seines Romans widerfahren.

Er erzähle eine Geschichte zwischen Fiktion und Menschsein, von der Suche nach sich selbst und der Wichtigkeit des Individuums, erklärt Hörmann: „Es geht um Ängste und Hoffnungen.“ Beiläufig wirft der Autor einen kritischen Blick auf Algorithmen und politische Zeiterscheinungen.

Livemusik zum Buch

Seine Fortsetzung findet das Buch in handgemachter Musik der Cosmopunxx. Am 30. März um 20 Uhr präsentiert der Maria Neustifter sein Buch im Kino Großraming und die dazugehörigen Band gleich dazu. Die Cosmopunxx nehmen ihr Publikum auf eine Gedankenreise mit. Verstärkt durch zwei Sängerinnen spielt die Fünf-Mann-Combo großteils Eigenkompositionen.

Außerdem wartet eine Ausstellung der Buchillustrationen von Elisabeth Tejral sowie Fotografien. Als Erzähler fungiert Christian Aspalter. Eintritt frei

Ein weiterer Auftritt der Cosmopunxx folgt am Sonntag, 30. April, im Waidhofner Plenkersaal.

Kommentar verfassen



Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes. 

Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.

SMS Steyr beendet Schülerliga-Saison auf Platz drei

SIERNING. Auf der Sportanlage des SV Sierning fand das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Aus dem erhofften Titel wurde für die Lokalmatadore der SMS Steyr nichts.

Hilfsbereites Reinigungspersonal am Steyrer Bahnhof

STEYR. „Wie schön wäre das Leben für uns alle, wenn es mehr empathische und hilfsbereite Menschen gäbe“, meint Lisbeth Tomsovic in ihrem Leserbrief.