Kinderkulturprogramm im Museum Arbeitswelt

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 19.09.2023 08:00 Uhr

STEYR. Nach einem erfolgreichen Frühjahr startet das Kinderkulturprogramm des Museum Arbeitswelt am Samstag, 23. September, mit dem großartige Figurentheater „Josefine“ – gespielt von Gerti Tröbinger und Ruth Humer in den Herbst. Los geht es um 16 Uhr.  

Bleib dir selbst treu, stärke deine Persönlichkeit und lerne auch einmal Nein zu sagen – das will das Stück ‚Josefine‘ allen Kindern ab drei Jahren vermitteln. Insbesondere das Selbstbewusstsein von Mädchen soll gestärkt werden, denn Josefine macht, was ihr gefällt. Sie ist groß, stark, mutig, und pflegt Elefanten. Sie weiß immer, was ihre Riesen brauchen, und tut was zu tun ist. Doch als sie sich eines Tages in den süßen Emil verliebt ändert sich einiges. Josefine macht nun, was Emil gefällt. Sie wird klein, schwach, ängstlich und vernachlässigt ihre Elefanten. „Hilfe, ich schrumpfe!“ stellt Josefine nach einiger Zeit fest und bald ist sie schon kaum mehr zu entdecken. Was tun?

Das Stück nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Silvia Baumann soll den Kindern zeigen, dass man sich nicht für jemand anderen verbiegen oder gar kleinmachen lassen soll. Im Rahmen der Kooperation zwischen Museum Arbeitswelt und Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel wird es nun in Steyr wieder auf die Bühne gebracht.

„Durch die Zusammenarbeit mit dem Kuddelmuddel dürfen wir unseren jüngsten Besucherinnen und Besuchern in Steyr wieder ein großartiges Programm präsentieren“, freut sich der künstlerische Leiter Stephan Rosinger. „Einmal im Monat freuen wir uns auf Stücke von Theatergruppen aus ganz Österreich.“

Samstag, 23. SeptemberFür alle ab drei Jahre!Eintritt: 10,-Tickets unter: museumarbeitswelt.at/shop oder direkt an der Kassa

Kommentar verfassen



Verein für psychische Gesundheit Pro Homine feiert 20-Jahr-Jubiläum

STEYR. Vor 20 Jahren gründete der Steyrer Theologe und Diplom-Lebensberater Ewald Kreuzer Pro Homine - Verein für psychische Gesundheit. Dieser berät und begleitet Menschen mit Depressionen und deren ...

Didi Sommer schneidet beim USV-Kabarett auf

ST. ULRICH. Der USV St. Ulrich lädt am Donnerstag, 12. Oktober, zum Kabarett-Abend in den Landgasthof Mayr ein.

Schau der kleinen Tiere

GAFLENZ. Der Kleintierzuchtverein E 25 Weyer und Umgebung lädt erneut zur alljährigen Kleintierausstellung beim Gasthof Stubauer-Lehner in Gaflenz ein.

Ein Abend mit Lesung und Wein: Literaturherbst in der Stadtbücherei

STEYR. Beim 19. Literaturherbst in der städtischen Bücherei an der Bahnhofstraße ist heuer Doris Knecht zu Gast. Die österreichische Schriftstellerin wird am Freitag, 6. Oktober, ab 19 Uhr aus ihrem ...

Pilgertag quer durchs Ennstal mit Pfarrgründungsfest der Pfarre Ennstal

MARIA NEUSTIFT. Ein historischer Tag für die Pfarre Ennstal, welche neun Pfarrgemeinden umfasst, wird am 7. Oktober begangen. Erstmals wird quer durchs Ennstal nach Maria Neustift gepilgert, ein großer ...

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige startet wieder

SIERNING. Betreuende und pflegende Angehörige nehmen eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. In Oberösterreich ...

Vorwärts-Aufholjagd blieb unbelohnt

STEYR. In den letzten fünf Monaten holte der SK BMD Vorwärts Steyr in Meisterschaftsheimspielen sieben Siege und ein Remis (11:2 Tore). Die ungeschlagene Serie in Liwest Arena ging am Freitagabend in ...

AVL schafft 150 Arbeitsplätze im Stadtgut Steyr

STEYR. Nur sechs Monate nach Baubeginn lud das weltweit tätige Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL zur Gleichenfeier seines neuen Tech-Center in Steyr ein.