
TERNBERG. Einmal im Jahr unternimmt Mario Lamplmair mit Freunden eine Tour. Heuer führte sie ihr Weg auf den Großen Priel im Toten Gebirge.
Um sich nicht aus den Augen zu verlieren, starten die geübten Bergsteiger und Gleitschirmflieger jedes Jahr eine gemeinsame Tour. Diesmal entschlossen sie sich dazu, den Großen Priel mit dem Gleitschirm im Gepäck zu erklimmen.
Längster Klettersteig Österreichs
Ursprünglich als Zweitagestour geplant, mussten sie das anstrengende Projekt wetterbedingt an einem einzigen Tag durchziehen. Der gemütlichere erste Teil der Wanderung führte an Attraktionen wie dem Schiederweiher und dem Klinser Wasserfall vorbei zum Prielschutzhaus. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter bis zum Einstieg des Bert-Rinesch-Klettersteiges. „Ab hier wurde es richtig anstrengend“, erzählt der Ternberger Mario Lamplmair. Der mittlerweile längste Klettersteig Österreichs führt über ein 2.100 Meter langes Stahlseil auf den Gipfel.
Abstieg im Flug
Nach dem anspruchsvollen Aufstieg vergönnten sich die Freunde beim Gipfelkreuz auf 2.515 Metern nur eine kurze Rast. Einen geeigneten Startplatz gefunden, ging es per Gleitschirm nach unten.