Abenteuer-Tour im Toten Gebirge

Daniel Leitner Tips Redaktion Daniel Leitner, 22.08.2019 11:00 Uhr

TERNBERG. Einmal im Jahr unternimmt Mario Lamplmair mit Freunden eine Tour. Heuer führte sie ihr Weg auf den Großen Priel im Toten Gebirge.

Um sich nicht aus den Augen zu verlieren, starten die geübten Bergsteiger und Gleitschirmflieger jedes Jahr eine gemeinsame Tour. Diesmal entschlossen sie sich dazu, den Großen Priel mit dem Gleitschirm im Gepäck zu erklimmen.

Längster Klettersteig Österreichs

Ursprünglich als Zweitagestour geplant, mussten sie das anstrengende Projekt wetterbedingt an einem einzigen Tag durchziehen. Der gemütlichere erste Teil der Wanderung führte an Attraktionen wie dem Schiederweiher und dem Klinser Wasserfall vorbei zum Prielschutzhaus. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter bis zum Einstieg des Bert-Rinesch-Klettersteiges. „Ab hier wurde es richtig anstrengend“, erzählt der Ternberger Mario Lamplmair. Der mittlerweile längste Klettersteig Österreichs führt über ein 2.100 Meter langes Stahlseil auf den Gipfel.

Abstieg im Flug

Nach dem anspruchsvollen Aufstieg vergönnten sich die Freunde beim Gipfelkreuz auf 2.515 Metern nur eine kurze Rast. Einen geeigneten Startplatz gefunden, ging es per Gleitschirm nach unten.

 

Kommentar verfassen



Bad Haller Repair-Café nützt Mensch und Umwelt

BAD HALL. Mehr als 170 Reparaturen zählt das örtliche Repair Café seit seiner ersten Ausgabe im Oktober 2021. Die meisten gebrachten Geräte, Textilien, Spielsachen und Alltagsgegenstände konnten die ...

„Ein Herzenswunsch ging in Erfüllung“

SIERNING. Bürgermeister Richard Kerbl (SPÖ) spricht im Tips-Interview über die Finanzen der Gemeinde, kommende Projekte und Klimaschutz.

Gemüsewiese geht in die dritte Saison

SIERNING. Auf einer kleinstrukturierten Fläche wachsen bei Magdalena Resch mithilfe von einfachen Anbautechniken verschiedene Gemüse- und Schnittblumenkulturen.

Was künstliche Intelligenz kann

STEYR. Mathematikerin Sonja Straßer kehrt als Professorin an die FH Steyr zurück. Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungsmöglichkeiten sind nur einige der Lehrinhalte der dreifachen Mutter. ...

Holländisches Technik-Training für regionale Fußball-Trainer

ST. ULRICH. Wiel Coerver, Meister und Uefa-Cup-Sieger mit Feyenoord Rotterdam, war für sein fortschrittliches Technik-Training bekannt. Seine Methoden lernten 47 Trainer aus der Region Steyr an drei Tagen ...

40.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden

SIERNING. In der Marktgemeinde ziehen die vier Feuerwehren Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning an einem Strang.

SKF Steyr: Mit Nachhaltigkeit vorne sein

STEYR. Das SKF Werk Steyr gilt seit 35 Jahren als überregionaler Leitbetrieb und attraktiver Arbeitgeber. Top-Platzierungen in Rankings untermauern die führende Rolle des Unternehmens. Mit der innovativen ...

Lkw und Auto zusammengestoßen: Frau verletzt

STEYR. Auf der Haratzmüllerstrasse sind beim McDonalds Dienstagmittag ein Lkw und ein Auto zusammengestoßen.