
GARSTEN. Tips stellt in einer neuen Serie die Ortsbäuerinnen aus der Region vor.
Claudia Himmelfreundpointner ist Ortsbäuerin in der Marktgemeinde Garsten. „Die Aufgaben teile ich mir mit meinen Stellvertreterinnen Regina und Maria auf. Es ist eine schöne, abwechslungsreiche und wichtige Tätigkeit“, erzählt die 41-Jährige. Wichtig ist dem Trio, der Bevölkerung die Bedeutung der Landwirtschaft näher zu bringen. „Außerdem wollen wir die Gemeinschaft unter den Bäuerinnen pflegen. Sowohl die junge als auch die reifere Generation ist immer willkommen“, erzählt Himmelfreundpointner. Ihr Mann Michael übernahm 2002 den elterlichen Betrieb, gemeinsam haben sie vier Kinder. Zum Hof „Großeder“ in Tinsting gehören Flächen im Ausmaß von 30 Hektar, die Milchviehhaltung wird im Zuerwerb betrieben.
Spagat schaffen
An ihrem Job als Bäuerin schätzt Claudia Himmelfreundpointner das unabhängige und abwechslungsreiche Arbeiten und viel in der Natur sein zu können. „Wichtig ist mir, den Spagat zwischen Betrieb, Familie und Zeit für mich selbst zu haben, zu meistern und dabei zufrieden und glücklich zu sein“, sagt die Garstner Ortsbäuerin.
Wordrap
Glück ist für mich: Gesundheit, Zufriedenheit mit den kleinen Dingen im Leben, das Lächeln der Kinder
Mich stört es, dass vieles als selbstverständlich hingenommen wird.
Mein größter Wunsch ist es, dass meine Familie gesund bleibt und wir noch viele schöne Momente und Abenteuer erleben dürfen.
Mein Lieblingsessen: Schupfnudeln, Nudelgerichte, Blunzngröstl
Immer in meinem Kühlschrank: Genug zu essen für die ganze Woche.