Finissage zu „Wenn die Welt brennt – Kunst und Klima“

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 17.03.2023 10:20 Uhr

STEYR. Die große Ausstellung der Gruppe BSA-ART mit 44 Künstlern in der Schlossgalerie geht am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr mit einem Fest für Aug' und Ohr zu Ende. 

Zum Abschluss laden die Literaten und Musikerinnen zur Matinee mit kurzen Texten und Musikstücken ein. Die Interpreten sind Monika Peirhofer, James Clifford, Martina Sens, Elfriede Hackl-Ceran, Christine Osterberger, Michael Kornek, Katharina Enzensberger, Welf Ortbauer, Ernst Hager und Kurt Mitterndorfer. Abschließend tritt Opernsängerin Inna Savchenko mit Musikbegleitung auf.

Die Schau „Wenn die Welt brennt – Kunst und Klima“ ist noch bis 26. März im Schloss Lamberg (Blumauergasse 4) zu besichtigen: Dienstag bis Sonntag, 10–12.30 / 13–17 Uhr.

Kommentar verfassen



Gute Noten für das Steyrer Krankenhaus

STEYR. 99,3 Prozent geben bei einer Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) an, dass sie das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum (PEK) in Steyr weiterempfehlen würden.

Modellflug trifft Fotografie

NEUZEUG/SCHIEDLBERG. Unter dem Motto „Modellflug trifft Fotografie“ stellen Mitglieder des Naturfreunde Fotoclub Neuzeug ein Wochenende lang eine Auswahl ihrer besten Bilder zur Schau. 

Wissenschafter des Jahres ist eng mit Sierning verbunden

NEUZEUG. Seit 30 Jahren gibt es das Kuhschellen-Schutzprojekt in Sierninghofen-Neuzeug, eine wichtige Rolle spielt dabei Franz Essl.

Trio erspielt ersten Preis

BAD HALL. Elisa Forster, Natalie Petkovic und Eva Neumayr von der Landesmusikschule Bad Hall waren beim Landeswettbewerb prima la musica in Ried/Innkreis erfolgreich.

Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis

MARIA NEUSTIFT. Jonas Hörmann ist einer der jüngsten Trompeter vom Musikverein Sulzbach. Beim Landeswettbewerb prima la musica in Ried/Innkreis zeigte er sein großes Talent und erspielte in der Stufe ...

Altbürgermeister Schimpl ist frischgebackener Pate von Tarpan-Hengst

HAIDERSHOFEN. „Was schenken wir unserem tollen Chef zu seiner Pensionierung?“: Zu seinem Abschied aus dem Berufsleben hat die Gemeinde mit ihren Bediensteten Altbürgermeister Manfred Schimpl ein besonderes ...

Kurioser Polizeieinsatz: Moped hatte keinen befestigten Fahrersitz

STEYR. Die Polizei hat am Mittwoch in Steyr einen Mopedfahrer aus dem Verkehr gezogen, dessen Fahrzeug keinen befestigten Fahrersitz hatte und bereits Karosserieteile verlor.

Bad Haller Repair-Café nützt Mensch und Umwelt

BAD HALL. Mehr als 170 Reparaturen zählt das örtliche Repair Café seit seiner ersten Ausgabe im Oktober 2021. Die meisten gebrachten Geräte, Textilien, Spielsachen und Alltagsgegenstände konnten die ...