Leserbrief: „Stadtbild bröckelt an allen Ecken und Enden“

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 22.03.2023 09:23 Uhr

STEYR. Eveline Feilhauer ärgert sich über den Zustand der Gehsteige und so mancher Parkplätze in ihrer Heimatstadt.

„Nicht nur die Hänge rutschen in Steyr in die Tiefe, auch das Stadtbild bröckelt an allen Ecken und Enden ab. Ich frage mich nur, was sich Touristen über unsere so viel beworbene Stadt denken, wenn sie so einen Parkplatz (Bild) ergattern. Ich arbeite in der Nähe und parke dort täglich. Als Steyrer ist man ja so einiges gewohnt, aber es wird immer schlimmer. Vielleicht sollte die Stadt einmal in die vor sich hin zerbröselnden Mäuerchen, Nischen und nicht so gerne gezeigten Eckchen - da beschämend - in unserer eigentlich sehr schönen Stadt investieren. Nur habe ich diesbezüglich keine Hoffnung, da es sich ja hierbei um keine Prestigeprojekte handelt.

Was mich und auch viele andere Steyrer noch sehr stört, ist der äußerst desolate und nicht nur bei nasser oder winterlicher Witterung gefährliche, ja schon halsbrecherische Zustand der Gehsteige in der Sepp-Stöger-Straße. Aber man kann es eigentlich ruhig auf alle Stadtteile ausdehnen. Besonders schlecht ist der Straßen- und Gehsteigzustand auf der Ennsleite. Wo sind da die Stadtteilpolitiker? Die sind anscheinend nie zu Fuß unterwegs ...

von Eveline Feilhauer aus Steyr

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Peter U.
    Peter U.29.03.2023 19:18 Uhr

    Stadtbild bröckelt - Wo genau, und bei der Gemeinde melden dann wird es wenn möglich auch repariert



Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes. 

Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.

SMS Steyr beendet Schülerliga-Saison auf Platz drei

SIERNING. Auf der Sportanlage des SV Sierning fand das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Aus dem erhofften Titel wurde für die Lokalmatadore der SMS Steyr nichts.

Hilfsbereites Reinigungspersonal am Steyrer Bahnhof

STEYR. „Wie schön wäre das Leben für uns alle, wenn es mehr empathische und hilfsbereite Menschen gäbe“, meint Lisbeth Tomsovic in ihrem Leserbrief.