Ein Dank an das Steyrer Krankenhaus

Robert Hofer Tips Redaktion Online Redaktion 19.09.2023 06:31 Uhr

STEYR. „Da ist so viel Wärme, Herzlichkeit und Mitgefühl“, schreiben die Familien Holzer und Hofbauer über die Intensiv- und Überwachungsstation 3.0 im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum. 

Wir möchten uns ganz herzlich beim Team der Intensiv- und Überwachungsstation 3.0 im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum für die liebevolle Betreuung unserer Mama, in ihren letzten Stunden, bedanken.

Da ist so viel Wärme, Herzlichkeit und Mitgefühl. Man fühlt sich geborgen und gut aufgehoben.

von den Familien Holzer und Hofbauer, Steyr

 

                                                                                      

Kommentar verfassen



Erntedankfest mit Pfarrkaffee

BEHAMBERG. Die Pfarre Behamberg lädt am Sonntag, 24. September, um 8 Uhr zum Erntedankfest mit anschließendem Pfarrkaffee ein. 

Sommerausklang bei der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg

BEHAMBERG. Im Zuge des Sommerausklanges gab es von der Firma Cresu Brandschutztechnik wieder eine Feuerlöscher Überprüfung. Da die Feuerlöscher alle zwei Jahre auf die Funktionstüchtigkeit überprüft ...

Elfte Radsternfahrt der Kleinregion Mostviertel Ursprung

STEYR-LAND. Bei einem Arbeitstreffen der Kleinregion Mostviertel Ursprung wurden die letzten Vorbereitungen für die Radsternfahrt am 23. September getroffen. 

Top-Drei Platz für Reichraminger Judoka ist

REICHRAMING. In der vierten Runde der 2. Bundesliga feierten die Herren der Askö Reichraming einen beeindruckenden 12:2-Heimsieg gegen das Judozentrum Linz.

50-Jahr-Jubiläum mit hochkarätigem Tennis

STEYR. Ein wahrer Turnierreigen steht beim UTC Casa Moda Steyr am kommenden Wochenende am Programm.

Steyrer Mobilitätstag am 23. September: Gratis Öffis und buntes Programm auf dem Steyrer Stadtplatz

STEYR. Am Samstag, 23. September, dürfen die Steyrer Stadtbusse den ganzen Tag kostenfrei benützt werden. Anlass ist der Steyrer Mobilitätstag, bei dem sich alles um den öffentlichen Verkehr in der ...

Faustdicke Überraschung beim Stadtgut Steyr Ultralauf Event

STEYR. Die 16. Auflage des Ultralauf-Events in Gleink war von großer Hitze geprägt und brachte im Hauptbewerb einen Sieger, mit dem keiner gerechnet hatte.

Entscheidung über Staatsmeistertitel fiel auf der letzten Sonderprüfung

SIERNING. Hermann Neubauer und seine Sierninger Co-Pilotin Ursula Mayrhofer waren knapp am Rallye-Staatsmeistertitel dran, zogen beim Finale in der Buckligen Welt aber den Kürzeren.