Leserbrief: Lob für die Unfall-Abteilung am Klinikum Steyr
STEYR. „Ich möchte meine große Dankbarkeit und Anerkennung für die hervorragende Behandlung und Pflege zum Ausdruck bringen, die meine Oma kürzlich auf der unfallchirurgischen Abteilung des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Steyr erfahren hat“, schreibt Matthias Schmidinger aus Garsten.

Nach einer schmerzhaften Schulterverletzung wurde sie mitten in der Nacht eingeliefert. Die diensthabende Ärztin, Magdalena Holubova, versuchte mit bewundernswertem Einsatz, die Schulter einzurenken. Schließlich gelang dies einem weiteren hinzugezogenen Arzt, ebenfalls unter erheblichem Aufwand. Diese ärztliche Kompetenz und Hartnäckigkeit verdienen höchsten Respekt.
Auch das Pflegepersonal der Abteilung war durchwegs äußerst freundlich, hilfsbereit und stets um das Wohl meiner Oma bemüht. Besonders hervorzuheben ist eine Krankenschwester, die sich dafür einsetzte, dass meine Oma nach positiven Untersuchungsergebnissen rasch nach Hause entlassen werden konnte.
In Zeiten, in denen das Gesundheitswesen oft vor großen Herausforderungen steht, ist es umso wichtiger, solch positive Erfahrungen hervorzuheben. Meine Oma fühlte sich im PEK Steyr bestens betreut und sicher aufgehoben. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Unfallchirurgie für ihre großartige Arbeit!
von Matthias Schmidinger, Garsten
Meinungen in Leserbriefen müssen sich nicht mit denen der Redaktion decken. Leserbriefe an:redaktion-steyr@tips.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden