
STEYR. Die Sportler aus der Region Steyr haben im abgelaufenen Jahr tolle Erfolge erzielt. Tips lässt einige Highlights Revue passieren.
JÄNNER
Rad: Hrinkow Steyr verpflichtet den Ex-Junioren-Weltmeister Jonas Bokeloh.
Rodeln: Birgit Platzer (NF Reichraming) wird in Igls Staatsmeisterin auf der Kunstbahn.
Fußball: Vorwärts Steyr holt Verteidiger Daniel Kerschbaumer vom SV Mattersburg.
Skicross: Johannes Rohrweck wird beim Weltcup in Blue Mountain Zweiter.
FEBRUAR
Schwimmen: Die Herren-Lagen-Staffel des SC Steyr wird mit Ö-Rekord Staatsmeister.
Fußball: Das BRG Steyr wird zum dritten Mal in Folge Futsal-Landesmeister.
Tennis: Fed-Cup-Team mit Barbara Haas und Melanie Klaffner schafft Aufstieg in die Euro-Afrika-Zone eins.
Laufen: LAC Amateure gewinnt Vereinswertung beim Crosslaufcup in Neuhofen/Krems.
MÄRZ
Para-Triathlon: Oliver Dreier aus Weyer gewinnt Saisonauftakt in Devonport (Australien).
Ski: Daniel Lumplecker und Marlies Kaiser sind Gesamtsieger beim Ennstalcup 2019.
Fußball: Dietacher Reservekicker erleidet Herzstillstand und wird erfolgreich reanimiert.
Volleyball: Der VBC Steyr fixiert den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
APRIL
Beachvolleyball: Alex Prietzel aus Steyr wird Trainer am Olympiastützpunkt in Stuttgart.
Fußball: Nach einem 0:4 in Amstetten verlässt Trainer Gerald Scheiblehner Vorwärts Steyr.
Ski: Andreas Goldberger und Fritz Strobl sind Stargäste bei Ennstalcup-Siegerehrung.
Laufen: Valentin Pfeil glänzt beim Wien-Marathon mit einer Zeit von 2:12.55 Stunden.
MAI
Laufen: 500 Kinder sind bei der 21. Auflage des Schlossparklaufs in Steyr dabei.
Tennis: Melanie Klaffner aus Weyer wird wie 2018 Staatsmeisterin im Einzel.
Motocross: Johannes Klein und Pascal Rauchenecker gewinnen die ÖM-Läufe in Weyer.
Mountainbike: Favorit Daniel Federspiel setzt sich beim 22. Steyrer Citykriterium durch.
JUNI
Fußball: Aschach feiert zweiten Titel in Folge und steigt in die Bezirksliga auf.
Fußball: Neuzeug schafft zum 70-Jahr-Jubiläum via Relegation Landesliga-Aufstieg.
Laufen: Der Wickie-Kinderlauf-Cup 2019 geht nach vier Stationen in Gaflenz zu Ende.
Leichtathletik: Lisa Gruber gewinnt bei U18-ÖM mit 3,30 Metern den Stabhochsprung.
JULI
Fußball: Daniel Madlener wird zum Jahrhundertspieler des SK Vorwärts gewählt.
American Football: Die Predators Steyr bestreiten erstes Spiel der Vereinsgeschichte.
Fußball: Gaflenz feiert 50-Jahr-Jubiläum mit Spiel gegen Austria Wien – Endstand: 0:5.
Rad: Gregor Mühlberger glänzt bei der Tour de France mit einem dritten Etappenplatz.
AUGUST
Schwimmen: Sebastian Steffan (SC Steyr) wird in Tirol zweifacher Staatsmeister.
Kanu: Eric Kastner vom SV Forelle Steyr wird im Wildwasser-Sprint Staatsmeister.
Fußball: Mit einem 2:1 gegen Pregarten zieht Neuzeug ins OÖ-Cup-Viertelfinale ein.
Laufen: Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) gewinnt in 1:04.07 den Halbmarathon in Berlin.
SEPTEMBER
Judo: Daniel Leutgeb aus Ternberg schafft es bei U21-EM in Finnland ins Viertelfinale.
Laufen: Ivan Penalba-Lopez gewinnt mit 87,6 Kilometern den 6-h-Lauf in Gleink.
Basketball: Der BBC Steyr verpflichtet den lettischen Ex-Profi Emils Surums.
Motocross: Honda-Pilot Andreas Schmidinger aus Weyer wird OÖ-Landesmeister.
OKTOBER
Rad: Der Steyrer Dominik Hrinkow beendet mit 31 Jahren seine Karriere als Radprofi.
Fußball: St. Ulrich gewinnt das Landesliga-Derby in Dietach knapp mit 1:0.
Tennis: Barbara Haas schafft es beim WTA-Turnier in Linz im Doppel bis ins Finale.
Judo: Askö Reichraming steigt nach zwei Jahren aus der 1. Bundesliga ab.
NOVEMBER
Fußball: Ternberg fixiert mit 2:2 in Adlwang den Herbstmeistertitel in der 2. Klasse Ost.
Basketball: Petra Pammer wird mit Uni Wien Vizeweltmeisterin im 3x3 Basketball.
Laufen: Katharina Kreundl und Isaac Kosgei gewinnen den Steyrer Christkindllauf.
Skicross: Thomas Mayrpeter (SK Steyr) wird im Pitztal erstmals Staatsmeister.
DEZEMBER
Fußball: Vorwärts überwintert mit 25 Punkten auf Rang drei der 2. Liga.
Judo: Der Ternberger Daniel Leutgeb (18) gewinnt Bronze bei der Staatsmeisterschaft.
Tischtennis: Die Damen der SPG Dietach werden Herbstmeister in der 2. Bundesliga.
Schwimmen: Alexander Trampitsch und Sebastian Steffan holen Gold bei Kurzbahn-ÖM.