Fußball-Derby mit Tag der Musikanten

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 02.04.2023 12:34 Uhr

SIERNING. Für das Osterwochenende hat sich der SV Sierning etwas Besonderes einfallen lassen.

Das Lokalderby in der Lehner-Arena gegen Hofkirchen in der 1. Klasse Ost am Samstag, 8. April, wird um 16.30 Uhr angekickt. Dabei wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, die Bürgerkorpsmusik und der MV Hilbern geben einige Stücke zum Besten, außerdem besucht auch die Bürgergarde das Match.

Doch auch über die lange Winterpause war der Verein nicht untätig und stellte in der spielfreien Zeit vor allem den so wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Auftrag in den Vordergrund. So erhielt jeder Sierninger Gemeindekindergarten eine tolle Spende in der Form von jeweils 13 Bällen und zwei Toren. „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, auch ein wenig über den Tellerrand hinauszublicken und den kleinsten in der Gemeinde eine Freude zu bereiten“, sagt Obmann Christoph Dietachmaier.

135 Kinder aktiv

So ganz ruhte das runde Leder in der kalten Jahreszeit dann aber doch nicht. Bevor die Freiluft-Saison wieder gestartet wurde, bestritten die Nachwuchsteams des Vereins mit zehn Mannschaften gleich 20 Turniere. Ein besonderes Highlight war für die Kids auch die Klub-Weihnachtsfeier, wo das Christkind für jeden Kicker ein Handtuch unter dem Christbaum platziert hatte. „Ergebnisse und Leistung sind da nebensächlich. Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude am Spiel. Weiters wollen wir den Kindern das Vereinsleben und den Zusammenhalt vermitteln“, erklärt Dietachmaier. Auf der Sportanlage am Schweizweg werden aktuell 135 Kinder betreut.

Konzert am Ortsplatz

Ein echtes sportliches Schmankerl hat die Lehner-Arena dann am 31. Mai zu bieten. Da duellieren sich im Rahmen des Landesfinales die besten Schülerliga-Teams Oberösterreichs in Sierning. „Da hat man die Gelegenheit, den Top-Stars von morgen auf die Beine zu schauen“, freut sich der Obmann auf die spannenden Matches.

Und auch im Sommer hat der Verein ein echtes Highlight zu bieten. Nach rund 20 Jahren Pause kehrt das legendäre Sommernachtsfest zurück. Neben einem Kinderprogramm über den ganzen Nachmittag dürfen sich die Sierninger auf ein Open-Air-Konzert- am Ortsplatz freuen.

Kommentar verfassen



Vorwärts steigt in die Regionalliga ab

STEYR. Das „Finale“ um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga verlor der SK BMD Vorwärts Steyr bei Admira Wacker vor 5.200 Zuschauern mit 0:3 und muss damit in die Regionalliga absteigen.

Schmeckfestival zum 10-jährigen Jubiläum

SCHIEDLBERG. 2013 nahmen die Schiedlberger die Nahversorgung selbst in die Hand. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer läuft der Laden, in dem man auf 75 Quadratmetern Dinge des täglichen Bedarfs kaufen ...

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes.