
STEYR. Beim SK BMD Vorwärts Steyr steht nach dem Abstieg aus der Admiral 2. Liga ein großer Umbruch bevor.
Rund 700 mitgereiste Fans aus Steyr sorgten beim „Abstiegsfinale“ auswärts gegen Admira Wacker für hervorragende Stimmung, versuchten ihre Mannschaft anzutreiben. Doch die wirkte gegen den sehr defensiv agierenden Gastgeber über weite Strecken hilflos, konnte keine zwingende Torchance herausspielen. Beste Möglichkeit war ein Volleyschuss von David Bumberger, der über die Latte ging (61.).
Weil Vorwärts unbedingt gewinnen musste, erhöhten die Steyrer das Risiko und wurden am Ende ausgekontert. Lukas Malicsek (74.), George Davies (92.) und Patrick Schmidt (96.) sorgten vor 5.200 Zuschauern für den 3:0-Sieg der Admira, die damit die Saison noch auf Platz zehn beendete. Vorwärts landete in der Endabrechnung auf Rang 14. Dieser reicht nicht für den Klassenerhalt, da es mit Stripfing, Bregenz und voraussichtlich Leoben drei Aufsteiger in die zweithöchste Spielklasse Österreichs gibt.
Viele Abgänge
Für die Rot-Weißen geht es damit nach fünf Jahren Bundesliga-Fußball wieder zurück in die Regionalliga Mitte. Ziemlich sicher ohne Trainer Daniel Madlener, auch vom aktuellen Kader werden nicht viele Spieler übrig bleiben. Klar ist, dass es in der dritten Liga keinen Profi-Betrieb mehr geben wird. Hauptsponsor BMD bleibt dem Verein erhalten, ob der geplante Stadionumbau stattfindet, ist unklar