
STEYR. Der Internationale Steyrer Stadtlauf findet heuer am Sonntag, 25. Juni, zum 39. Mal statt. Anmeldungen sind noch bis zum 21. Juni möglich.
Die Teilnehmerzahlen aus vergangenen Jahren sind seit der Corona-Pandemie nicht mehr zu erreichen, trotzdem wird das Team des LAC Amateure Steyr wieder für ein Laufereignis der Superlative sorgen. Einige hundert Starter werden erwartet. „Bisher haben wir 200 Anmeldungen. Die Tendenz ist allerdings, dass immer länger zugewartet wird, ehe sich die Leute anmelden“, sagt LAC-Obmann Fritz Steinparz.
Attraktive Strecke
Start und Ziel befinden sich wie immer vor dem Rathaus. Während die Kinder ab 9.30 Uhr eine 500-Meter lange Schleife am Stadtplatz drehen, gibt es für die Schüler eine 1.000-Meter-Runde, die über den Ennskai führt. Beim Hauptlauf mit Start um 10 Uhr sind dann zwei Schleifen durch die Steyrer Altstadt mit je 3,5 Kilometern Länge zu laufen.
Über das Neutor geht es auf die Schönauerbrücke und dann hinunter zum Paddlerweg, wo die weitere Strecke entlang der Enns bis zur Rederbrücke führt. Auf der anderen Flussseite geht es über die Schlüsselhofgasse, Zwischenbrücken und die Enge zurück auf den Stadtplatz. Die Sieger bei Damen und Herren dürfen sich nach insgesamt sieben Kilometern über 100 Euro Preisgeld freuen, zudem werden die Steyrer Stadtmeister gekürt.
Startgeld nicht erhöht
Diverse Steyrer Firmen werden ihre Mitarbeiter wieder animieren, am Stadtlauf teilzunehmen. Steyr Automotive hat etwa schon 50 Sportler gemeldet. „Wir haben eine eigene Firmen-Teamwertung, die jeweils aus drei Läufern besteht“, erklärt Organisator Steinparz.
Das Rennbüro befindet sich auch heuer beim Alten Theater, dort sind am Samstag vor dem Lauf (16 bis 18 Uhr) und am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem Start Nachnennungen möglich. Die Startgebühr ist übrigens gegenüber dem Vorjahr nicht erhöht worden. Für Kinder und Schüler beträgt sie 6 Euro, für den Hauptlauf 19 Euro. Nachnennungen sind um 4 bzw. 6 Euro teurer.
39. Internationaler Steyrer Stadtlauf
Sonntag, 25. Juni 2023
9.30 Uhr: Kinderlauf (U8, U10); 500 Meter
9.45 Uhr: Schülerlauf (U12 bis U14); 1.000 Meter
10 Uhr: Hauptlauf; 7.000 Meter
12.30 Uhr: Siegerehrung
Ausschreibung und Anmeldung online auf www.lac-amateure.at