Bei den Buchrieglers dreht sich alles um die Bio-Milch

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 01.02.2023 15:08 Uhr

WEYER. Das Wohl der Tiere steht am Bio-Hof Grub von Cornelia und Peter Buchriegler an erster Stelle, deshalb wurde 2020 auch der Stall umgebaut.

Die Freude an der Produktion der eigenen Milchprodukte ist Cornelia Buchriegler anzusehen. Als gelernte Köchin und Bäuerinnenbeirätin liebt sie es, neue Produkte auszuprobieren und ihre Bio-Milch zu verarbeiten. In den Verarbeitungskursen und durch Fachgespräche mit Berufskollegen erlernte sie ihre Bio-Milch in qualitativ-hochwertige Produkte zu verarbeiten. Von Topfen, Joghurt, Frischkäse in Laibchen oder in Öl bis zu Sauerrahm und Trinkmolke reicht das Sortiment.

Saisonale Highlights

Cornelia Buchriegler ist es wichtig, dass ihr Sortiment auch saisonale Highlights beinhaltet. So gibt es Sommer- sowie auch Wintergeschmäcker bei den Produkten. Der Verkaufsraum ist so konzipiert, dass mittwochs der Ab-Hof-Verkauf stattfindet und die restliche Woche die Kunden sich selbst aus einem Kühlschrank bedienen können. So ist der persönliche Kontakt mit den Kunden möglich und die Bäuerin bekommt ein direktes Feedback. Zusätzlich zum Ab Hof Verkauf werden die Produkte auch in Bauernläden und Geschäften in der Umgebung geliefert. Die Buchrieglers haben mittlerweile zehn Partner, die ihre Produkte vermarkten.

Kommentar verfassen



Klimaexpertin Kromp-Kolb im Bertholdsaal

WEYER. Auf Einladung der Weyrer Bürger:innenliste spricht Helga Kromp-Kolb am Donnerstag, 13. April, in der Marktgemeinde unter dem Motto „Keine Angst vor Klimaschutz“.

Gute Noten für das Steyrer Krankenhaus

STEYR. 99,3 Prozent geben bei einer Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) an, dass sie das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum (PEK) in Steyr weiterempfehlen würden.

Modellflug trifft Fotografie

NEUZEUG/SCHIEDLBERG. Unter dem Motto „Modellflug trifft Fotografie“ stellen Mitglieder des Naturfreunde Fotoclub Neuzeug ein Wochenende lang eine Auswahl ihrer besten Bilder zur Schau. 

Wissenschafter des Jahres ist eng mit Sierning verbunden

NEUZEUG. Seit 30 Jahren gibt es das Kuhschellen-Schutzprojekt in Sierninghofen-Neuzeug, eine wichtige Rolle spielt dabei Franz Essl.

Trio erspielt ersten Preis

BAD HALL. Elisa Forster, Natalie Petkovic und Eva Neumayr von der Landesmusikschule Bad Hall waren beim Landeswettbewerb prima la musica in Ried/Innkreis erfolgreich.

Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis

MARIA NEUSTIFT. Jonas Hörmann ist einer der jüngsten Trompeter vom Musikverein Sulzbach. Beim Landeswettbewerb prima la musica in Ried/Innkreis zeigte er sein großes Talent und erspielte in der Stufe ...

Altbürgermeister Schimpl ist frischgebackener Pate von Tarpan-Hengst

HAIDERSHOFEN. „Was schenken wir unserem tollen Chef zu seiner Pensionierung?“: Zu seinem Abschied aus dem Berufsleben hat die Gemeinde mit ihren Bediensteten Altbürgermeister Manfred Schimpl ein besonderes ...

Kurioser Polizeieinsatz: Moped hatte keinen befestigten Fahrersitz

STEYR. Die Polizei hat am Mittwoch in Steyr einen Mopedfahrer aus dem Verkehr gezogen, dessen Fahrzeug keinen befestigten Fahrersitz hatte und bereits Karosserieteile verlor.