Steyrer Software-Hersteller steigerte Umsatz deutlich
STEYR. 97 Millionen Euro betrug der Umsatz von BMD im Geschäftsjahr 2024/25, damit wurde ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.

„Unser kontinuierlicher Fokus auf Innovation und Kundennutzen hat sich einmal mehr ausgezahlt“, sagt BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller. „Wir investieren gezielt in zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, nachhaltige Softwarelösungen und moderne Arbeitswelten. Das kommt unseren Kunden ebenso zugute, wie unseren Mitarbeitern.“
Ein wichtiges Thema ist die Internationalisierung der in Steyr ansässigen BMD, mit besonderem Fokus auf den deutschsprachigen Raum. In Deutschland wurde die erste Akquisition (es wurde der Teilbereich eines Softwareunternehmens übernommen) erfolgreich abgeschlossen. In der Schweiz hat BMD als Marktführer im Bereich Wirtschaftsprüfung die Position gehalten.
Wachstum geplant
Aktuell zeigt das Wirtschaftsjahr aus der Sicht von BMD International ein sehr erfreuliches Bild. So konnte der Umsatz in allen Niederlassungen deutlich gesteigert werden. Klar ist auf jeden Fall, dass auch hier noch weitere Unternehmens-Akquisitionen folgen werden, um das Wachstum weiter voranzutreiben.
Insgesamt vertrauen derzeit über 30.000 Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn und der Slowakei auf die Lösungen von BMD.
Die BMD-Mitarbeiterzahl wurde von 155 im Jahr 2002 stetig gesteigert und liegt aktuell bei 824.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden