Salzburger lieferte sich Verfolgungsjagd mit der tschechischen Polizei: Endstation Bad Leonfelden (Update 24.1., 10.30)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 24.01.2023 06:28 Uhr

BAD LEONFELDEN. Ein Mann (30) aus dem Bezirk St. Johann im Pongau (Salzburg) hat sich in der Nacht auf Montag eine Verfolgungsjagd mit der tschechischen Polizei geliefert. In Bad Leonfelden war Endstation.

Die tschechischen Beamten wollten den Mann anhalten, weil er viel zu schnell unterwegs war. Der Salzburger ignorierte aber alle Anhalteversuche und stieg aufs Gas. Die Verfolgungsjagd begann in Studanky und führte über den Grenzübergang Weigetschlag nach Bad Leonfelden.

In einem Kreisverkehr in Bad Leonfelden kam der Salzburger rechts von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 200 Meter über eine Wiese, überquerte den Güterweg Sternwald und einen Parkplatz und kam im Garten eines Hauses zum Stillstand. Daraufhin sprang er aus dem Fahrzeug und flüchtete.

In Teich gefallen

Eine zufällig anwesende österreichische Diensthundestreife bemerkte die tschechische Polizeistreife mit Blaulicht und erkundigte sich nach dem Sachverhalt. Sie nahmen daraufhin sofort die Fährte des Flüchtigen auf, die Richtung Ortszentrum führte. Zuerst fanden sie seine Geldbörse, dann denn Mann selbst. Er war in einen mit Eis und Schnee bedeckten Teich gestürzt, konnte sich jedoch selbst wieder ans Ufer retten und versteckte sich schließlich bei einer Hütte. Nach kurzer Gegenwehr konnte er gestoppt werden. Die Rettung brachte ihn mit leichten Verletzungen und Unterkühlung in den Med Campus 3 nach Linz. Der Mann hat keinen Führerschein. Ein Alkotest verlief negativ. Eine Untersuchung in Bezug auf Suchtmittel verweigerte er. Er wird angezeigt.

Update

Bei der Übergabe des Autos an den 30-Jährigen fand die Polizei in einer Schachtel versteckt rund 100 Gramm Suchtmittel. Daraufhin wurde der Mann festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wurde er in die Justizanstalt Linz gebracht.

Kommentar verfassen



Vibravenös ist in Feldkirchen unterwegs auf Duke Ellingtons Spuren

FELDKIRCHEN. Das Vibravenös Jazz Orchestra präsentiert am 25. März „Perspectives on Duke Ellington“. Die Besucher erwarten legendäre Big-Band-Klänge.

93-Jährige bestohlen: Rumänin in Linz festgenommen

OTTENSHEIM/ LINZ. Die Polizei hat am Freitag eine 22-jährige Rumänin festgenommen, die sich im Juni letzten Jahres in Ottensheim in das Haus einer 93-Jährigen geschlichen und dort Schmuck und über ...

Gesundheitsmesse am 25. März in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Am Samstag, 25. März, von 10 bis 17 Uhr dreht sich beim Gesundheitstag Gramastetten alles rund um Bewegung, Ernährung und Balance. 

Engerwitzdorfs Bürgermeister fordert Unterstützung vom Bund und Land

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Beim ÖVP-Bezirkstreffen in Gallneukirchen war das Team aus Engerwitzdorf sehr stark vertreten.

Frühlingshaft: Bunte Osterausstellung in Bad Leonfelden am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März

BAD LEONFELDEN. Rund 30 Künstler aus Österreich, Tschechien und der Slowakei laden zur großen Osterausstellung ins Haus am Ring, Bad Leonfelden, ein. Dabei dreht sich an beiden Veranstaltungstagen - ...

MSC Neusserling: Mühlviertler Motorsportler geben Vollgas

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Die Motorsportler des MSC Neusserling sind in den Rennserien Motocross, Autocross und Quadcross vertreten. Die Saison 2022 konnte wieder normal über die Bühne gehen - und die ...

Auf Überlebenstrip: Tscheche war mit Waffen und in Tarnuniform im Grenzgebiet unterwegs

BAD LEONFELDEN. Mit Tarnuniform und allerlei Waffen war eine Tscheche (35) Freitagnachmittag im tschechisch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs. Laut eigenen Angaben wollte er einige Tage lang in der ...

Vortrag über Internetbetrug

ALBERNDORF. Der Pensionistenverband Alberndorf hielt seine Jahreshauptversammlung ab.