„Ball der Vielfalt - weil du einzigartig bist“ am Samstag, 25. März in Gallneukirchen

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 15.03.2023 19:30 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Fünf Schüler der SOB Gallneukirchen für Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung haben sich für ihr Diplomprojekt dazu entschieden, einen „inklusiven Ball“ zu veranstalten. Dieser findet am Samstag, 25. März in der Gusenhalle statt.

„Unser Thema ist ,Ball der Vielfalt - weil du einzigartig bist'. Findest du dich hier wieder? Dann besuche unseren Ball in der Gusenhalle Gallneukirchen“, freut sich Studentin Veronika Wakolbinger und hofft auf viele Gäste. Sie - und ihre vier Studienkollegen Sandra Berger, Naiim Aistleitner, Hana Käferböck und Leonie Mayrhofer - sind unglaublich aufgeregt und stolz darauf, im Rahmen ihres Diplomprojekts den inklusiven Ball der Vielfalt zu organisieren. Bei diesem Ball wird der Reinerlös zur Gänze für den guten Zweck gespendet.

Eine Veranstaltung für „alle“

„Unser Ziel ist es, eine unvergessliche Erfahrung zu schaffen, bei der jeder willkommen ist und sich wohl fühlt“, sind sich die fünf Kollegen einig und ergänzen: „Wir finden, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist, unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Wir wollen eine Nacht der Feierlichkeit schaffen, in der wir uns alle vereinen und unsere Vielfalt feiern können. Wir möchten, dass alle Gäste sich auf Augenhöhe begegnen und die Chance haben, neue Freundschaften zu schließen.“

Barrierefrei 

Deshalb werden die fünf Kollegen alles dafür tun, den Abend so inklusiv wie möglich zu gestalten: „Wir werden dafür sorgen, dass die Veranstaltung barrierefrei ist und uns bemühen, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Wir hoffen, dass dieser Ball der Vielfalt dazu beitragen wird, ein Bewusstsein für Inklusion und Diversität zu schaffen. Wir hoffen, dass jeder, der unseren Ball der Vielfalt besucht, mit neuen Freunden und unvergesslichen Erinnerungen nach Hause geht. Lasst uns gemeinsam tanzen, feiern und lachen. Wir freuen uns auf einen einzigartigen Ball-Abend“, so Veronika Wakolbinger und ihr Team.

Programm: Ablauf 

19 Uhr: Eröffnungseinlage mit der Theatergruppe Malaria; ein schwunghafter Abend mit der Band Forever2

22.30 Uhr: Balleinlage mit verschiedenen ACTS und einer Verlosung; DJ Gerry, der die Stimmung nochmal richtig aufheizt

Als Moderator führt Michael Bräuml durch den Abend.

 

Einlass: 18 Uhr

Karten: Vorverkauf: 12 Euro; Abendkasse: 15 Euro

VVK erhältlich: bei der Raiffeisenbank Gallneukirchen

oder unter https://kupfticket.com/events/ball-der-vielfalt

Kommentar verfassen



Oberneukirchen löffelt schmackhafte Suppen im Hilfswerk aus: Fasten-Suppe „to go“ für den guten Zweck

OBERNEUKIRCHEN. Die zahlreichen Besucher konnten mit dem Kauf der „Fasten-Suppen im Glas to go“ die Aktion „Suppe essen und Gutes tun“  des Hilfswerk Vereins Oberneukirchen im Lebenshaus unterstützen.  ...

Oberneukirchen und Traberg: Schüler freuen sich über gespendete Computer

OBERNEUKIRCHEN. #Weiterlernen ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung, Forschung und Wissenschaft, die 2020 als eine Reaktion auf die Corona Pandemie ins Leben gerufen wurde. Jetzt freuen sich ...

33 Feuerwehr-Kameraden absolvieren die Leistungsprüfung FKAE in Gold

URFAHR-UMGEBUNG. 33 Kameraden aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten sich der Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (kurz FKAE, früher FuLa) in der Stufe Gold am 10. ...

Imkerkurs startet in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Alles rund um die Haltung von Bienen lernen Teilnehmer beim Imkerpraxiskurs des Imkervereins in Gallneukirchen. Teilnehmer bewirtschaften ein Bienenvolk unter fachkundiger Anleitung. Der ...

Vincent Kriechmayr gewinnt letzte Saisonabfahrt

OBERÖSTERREICH/ANDORRA. Beim alpinen Weltcup-Finale in Soldeu (Andorra) gewann der Gramastettner Vincent Kriechmayr vor dem gebürtigen Tiroler Romed Baumann. Dessen deutscher Teamkollege Andreas Sanders ...

Feldkirchen: Frühjahrskonzert begeisterte Besucher

FELDKIRCHEN. Bei vollem Saale und vor begeisterten Publikum fand das Frühjahrskonzert des Musikverein Lackens im Kultur- und Schulzentrum Feldkirchen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister ...

Entspannung und Regeneration: Gesunde Gemeinde Eidenberg setzt auf Fastenwoche

EIDENBERG. Fasten reinigt Körper, Geist und Seele - so das Fazit der Fastenwoche der Gesunden Gemeinde Eidenberg, welche Anfang März stattgefunden hat.

Biohof Gratzer aus Engerwitzdorf: Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider „preisgekrönt“

ENGERWITZDORF. Auch Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf hat es geschafft: die Produkte ihres Biohofs Gratzer holten sich bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg, Niederösterreich, ...