Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jazziges und Rockiges zum Internationalen Frauentag im Alten Hallenbad in Gallneukirchen

Mag. Jacky Stitz, 25.02.2025 15:37

GALLNEUKIRCHEN. Im Alten Hallenbad, Gallneukirchen, findet am Internationalen Frauentag - Samstag, 8. März - ein ganz besonderer musikalischer Abend statt. Ab 19.30 Uhr gibt es Jazz und Rock zu hören.

Fünf Köpfe, tausend Ideen: die Band Pyrite. (Foto: Pyrite/privat)
  1 / 3   Fünf Köpfe, tausend Ideen: die Band Pyrite. (Foto: Pyrite/privat)

„Wir feiern Frauen in der Musik und setzen ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung in Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft“, so steht es in einer Presseaussendung des Kulturpools Gusental. Denn dieser lädt - gemeinsam mit Frauen der Gemeindepolitik, vertreten durch Regina Penninger, Nadja Kletzmair und Annette Landl – zu einem besonderen Abend in das Alte Hallenbad ein. 

Programm im Überblick

Die Rockgruppe „Pyrite“ hat fünf Köpfe und tausend Ideen. Da stückelt und rückelt es, da spöttelt, wuchert und gellt es. Die Band schafft sich ihren eigenen Sound und ist - laut eigenen Angaben - die poppigste Underground-Band der Welt (oder zumindest von Wien). Die Bandmitglieder kommen aus unterschiedlichen Richtungen und machen sich diese Vielfalt zu Nutze. Gesungen wird auf Deutsch und Englisch, über eigentlich alles: Radfahren im Stadtverkehr, endloses Wohnungssuchen, Radio Student, die Liebe, Zöliakie und Melancholie, Hochstapeln und den inneren Wunsch, die ganze Welt zu unterhalten.

Das Duo Hofmanninger-Glüxam besteht aus zwei herausragenden Musikerinnen, zwei einzigartige Klangwelten: Die Sopransaxophonistin und Bassklarinettistin Lisa Hofmaninger sowie die Kontrabassistin und Komponistin Helene Glüxam präsentieren ihre Solo-Projekte und kommen schließlich als Duo zusammen. Lisa Hofmaninger bewegt sich zwischen Jazz, Improvisation und interdisziplinären Klangexperimenten. Helene Glüxam verbindet in ihrem Spiel zeitgenössische klassische Musik, Avantgarde-Pop und freie Improvisation.

Karten: 15 Euro (VVK) auf kupfticket.com, 17 Euro (AK);
Infos auch online auf: Kulturpool Gusental

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden