
REGION/BAD LEONFELDEN. Ganz im Zeichen der Hoch.Genuss-Aktivitäten steht das jüngste Produkt der Tourismusregion Mühlviertler Hochland: In einem eigenen, ab sofort erhältlichen Kochbuch, werden die Mitgliedsbetriebe und viele ihrer kulinarischen Schwerpunkte zum Nachlesen und Nachkochen in den Mittelpunkt gerückt.
Die 100 Seiten des Druckwerkes stehen ganz im Zeichen der erfolgreichen Hoch.Genuss-Initiative. Die teilnehmenden 22 Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie werden in Wort und Bild ausführlich vorgestellt und präsentierten ihr jeweils ganz persönliches Hoch.Genuss-Rezept: Die Palette reicht dabei von Klassikern wie der Mühlviertler Rahmsuppe oder Speckknödel über Schnitzel- und Steakspezialitäten bis hin zu schmackhaften Süßspeisen (zum Beispiel Griesknödel oder Pofesen). Alle Rezepte sind zum Nachkochen genau beschrieben und durchgehend in Farbe bebildert. Das Kochbuch ist im Tourismusbüro am Bad Leonfeldner Stadtplatz und bei vielen Mitgliedsbetrieben zum Preis von 14,50 Euro erhältlich.