Mühlviertler Hochland präsentiert regionales Kochbuch

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 27.10.2022 10:51 Uhr

REGION/BAD LEONFELDEN. Ganz im Zeichen der Hoch.Genuss-Aktivitäten steht das jüngste Produkt der Tourismusregion Mühlviertler Hochland: In einem eigenen, ab sofort erhältlichen Kochbuch, werden die Mitgliedsbetriebe und viele ihrer kulinarischen Schwerpunkte zum Nachlesen und Nachkochen in den Mittelpunkt gerückt.

 

 

Die 100 Seiten des Druckwerkes stehen ganz im Zeichen der erfolgreichen Hoch.Genuss-Initiative. Die teilnehmenden 22 Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie werden in Wort und Bild ausführlich vorgestellt und präsentierten ihr jeweils ganz persönliches Hoch.Genuss-Rezept: Die Palette reicht dabei von Klassikern wie der Mühlviertler Rahmsuppe oder Speckknödel über Schnitzel- und Steakspezialitäten bis hin zu schmackhaften Süßspeisen (zum Beispiel Griesknödel oder Pofesen). Alle Rezepte sind zum Nachkochen genau beschrieben und durchgehend in Farbe bebildert. Das Kochbuch ist im Tourismusbüro am Bad Leonfeldner Stadtplatz und bei vielen Mitgliedsbetrieben zum Preis von 14,50 Euro erhältlich.

 

 

Kommentar verfassen



35. Sparkassen-Sternsteinlauf mit Falkensteiner Staffellauf am 2. Juli

BAD LEONFELDEN. Start des 35.Sternsteinlaufes ist am Sonntag 2. Juli um 11 Uhr direkt am Stadtplatz von Bad Leonfelden. Bei einer Streckenlänge von 6,2, Kilometer für die Jahrgänge 2007 und älter sind ...

Ein Netzwerk von Gemeinderätinnen

BEZIRK. Um sich zu vernetzen, gründeten die ÖVP-Frauen im Bezirk Urfahr-Umgebung den „Club der Gemeinderätinnen“.

Erfolgreiche Blutspende-Aktion in Eidenberg: 71 fleißige Blutspender ließen sich „Saft des Lebens“ abzapfen

EIDENBERG. Blutspenden kann Leben retten. Das wissen auch die Eidenberger, die kürzlich aktiv bei der Blutspende-Aktion in der Gemeinde mitgemacht haben. 71 Gemeindebürgern wurde dabei der wertvolle ...

ÖVP-Treffen in Altenberg

ALTENBERG. Zu einem Austausch mit Bundesministerin Susanne Raab lud ÖVP-Bezirksparteiobmann Michael Hammer Funktionäre des Bezirks Urfahr-Umgebung ein.

Reichenau: Bauernmarkt am 18 Juni

Bereits zum zweiten Mal lädt der Verein Miteinander in Reichenau zum Bauern- und Brauchtumsmarkt in Reichenau ein.

Spatenstich für Glasfaserausbau in Altenberg

ALTENBERG. Der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Altenberg „Oberbairing“ wurde gesetzt und damit ein weiterer Schritt in Richtung zukunftssicherer Internetversorgung in der Region gemacht. Der ...

Pensionisten aus Bad Leonfelden mit dem Rad unterwegs

BAD LEONFELDEN. Mitglieder des Pensionistenverbandes unternahmen eine Radreise die sie auf die Insel Rab führte. 

Oberneukirchen: Schüler auf Spuren der Demokratie

OBERNEUKIRCHEN. Im Rahmen ihrer Wien-Woche besuchten die vierten Klassen der MNS Oberneukirchen das Parlament.