Christlicher Lehrerverein: Austausch unter Junglehrern im Bezirk Urfahr-Umgebung

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 27.01.2023 14:55 Uhr

KIRCHSCHLAG. Die CLV-Junglehrervertretung organisierte ein Treffen zum Plaudern, Austauschen und Netzwerken. Beim gemütlichen Beisammensein im Gasthof Maurerwirt in Kirchschlag trafen sich Lehrer von den unterschiedlichen Schulstandorten. 

Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es viele motivierte, kreative und tolle Lehrer - diese an einen Tisch zu bringen ist der Junglehrervertretung wichtig. Thematisiert wurden dabei Ideen für den Unterricht oder aber auch schulrechtliche Fragen - etwa zu Dienstvertrag, Versetzungen oder Inklusionsphase - konnten untereinander besprochen werden. Der Vorsitzende der Personalvertretung Urfahr-Umgebung Karl Wagner bereicherte diesen Abend mit seiner Expertise.

„Es war ein sehr interessanter und lustiger Abend. Die Anliegen der jungen Lehrkräfte sind uns wichtig und für diese wollen wir uns auch einsetzen. Diese Veranstaltung soll keine einmalige Sache sein, daher wird im Juni eine weitere Einladung folgen. Wir möchten jetzt schon herzlich dazu einladen und freuen uns neue Kollegen kennen zu lernen“, so das Junglehrerteam des Christlichen Lehrervereins Urfahr-Umgebung.

„Für Anliegen stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte habt keine Scheu und meldet euch. Mit meinen Möglichkeiten möchte ich euch gerne unterstützen“, ruft Junglehrervertreterin Birgit Rechberger zur Kontaktaufnahme auf.

Kommentar verfassen



Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

LICHTENBERG. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt gerade in der Medizin und auch in der Ersten Hilfe; deshalb luden das Volksbildungswerk und das Spiegel-Team aus Lichtenberg in Kooperation ...

Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder für Burkina Faso

BEZIRK. Das Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung unterstützt wieder die Fahrradsammelaktion des Afrika-Hilfsprojekts „Fahrräder bewegen ein Dorf“ für Burkina Faso. Am Samstag, 15. April können von 8 ...

Am Kaiserberg ist man das ganze Jahr über „wild“ auf Wild

LICHTENBERG. Drei Generationen leben am Bauernhof der Familie Schwarz, vulgo „Wipflersimmerl“, in Lichtenberg. Hier wird Wildfleisch zu regionalen Schmankerln veredelt.

Vollversammlung und Kommandoneuwahl der Feuerwehr Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen stand auf der Tagesordnung auch die Wahl des Kommandos für die nächsten fünf Jahre.

Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

OTTENSHEIM. Die heurige Jahresvollversammlung der FF Ottensheim fand im Saal der Marktgemeinde Ottensheim statt.

2022 war Rekordjahr für Online-Marketing-Agentur eMagnetix aus Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Online-Marketing-Agentur blickt auf eine Umsatzsteigerung von circa 18 Prozent zurück, es konnten 39 Neukunden gewonnen werden und fünf neue Mitarbeiter wurden angestellt. Das Unternehmen ...

Wolf streift durch Urfahr-Umgebung: große Aufregung im Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Die Mühlviertler Jägerschaft hat Tips Bilder vorgelegt, die mehrere Wolfsrisse in Neußerling/Herzogsdorf vermuten lassen. Die Aufnahmen sind grausam, zeigen zerfetzte Rehe: Zum Schutz ...

„Jungsommelier des Jahres“ kommt aus den Tourismusschulen Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Gleich zwei Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden glänzten bei einem wichtigen Wettbewerb in Bad Ischl: Bei der Suche nach dem „Jungsommelier des Jahres“ stellten sich nämlich ...