Frühlingshaft: Bunte Osterausstellung in Bad Leonfelden am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 18.03.2023 18:25 Uhr

BAD LEONFELDEN. Rund 30 Künstler aus Österreich, Tschechien und der Slowakei laden zur großen Osterausstellung ins Haus am Ring, Bad Leonfelden, ein. Dabei dreht sich an beiden Veranstaltungstagen - 25. und 26. März - alles rund ums Osterei.

Bei der Osterausstellung im Haus am Ring kann man nicht  nur in die Welt des „Eierkunst-Bemalens“ eintauchen, sondern auch andere Produkte rund um das Thema Ostern erwerben. Neben den von Hand bemalten und verzierten Ostereiern - von traditionell bis modern - gibt es etwa auch traditionelle Osterruten, geflochtene Weidenzweige und Palmbuschen. Einige der Aussteller aus den drei Ländern führen vor Ort verschiedene Schmucktechniken am Ei vor, andere zeigen, wie man Osterbuschen macht.  Im Mittelpunkt der Ausstellung steht auch, heimische Traditionen sichtbar zu machen und diese zu pflegen und zu verbreiten.

Eröffnet wird die Osterausstellung am Samstag, 25. März um 10 Uhr durch den Bad Leonfeldner Bürgermeister Thomas Wolfesberger und das Böhmischen Jugendfolklore-Ensemble „Psenicky“.

Osterausstellung Bad Leonfelden: Haus am Ring,

geöffnet: Samstag, 25. März: 10 bis 18 Uhr

Sonntag, 26. März: 10 bis 17 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Kommentar verfassen



MSC Neusserling: Mühlviertler Motorsportler geben Vollgas

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Die Motorsportler des MSC Neusserling sind in den Rennserien Motocross, Autocross und Quadcross vertreten. Die Saison 2022 konnte wieder normal über die Bühne gehen - und die ...

Auf Überlebenstrip: Tscheche war mit Waffen und in Tarnuniform im Grenzgebiet unterwegs

BAD LEONFELDEN. Mit Tarnuniform und allerlei Waffen war eine Tscheche (35) Freitagnachmittag im tschechisch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs. Laut eigenen Angaben wollte er einige Tage lang in der ...

Vortrag über Internetbetrug

ALBERNDORF. Der Pensionistenverband Alberndorf hielt seine Jahreshauptversammlung ab.

Schmackhafter Oster-Brauch im Mühlviertel: God´n Kipferl gibt es auch ganz regional gebacken

REICHENTHAL. Ostern ist ein Fest mit vielen Traditionen. Oster-Brauchtumsgebäck wie God'n Kipferl, Osterpinze oder Osterlamm haben im Mühlviertel Tradition. Dass man diese auch mit rein regionalen Zutaten ...

20 Virtual Reality-Brillen für die IMS Steyregg

STEYREGG. In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig die Schüler der Informatikmittelschule Steyregg. Dominik Englstorfer, ...

Gertrude Herzog aus Gallneukirchen: Viel Freude über Glückwünsche anlässlich 100. Geburtstag

GALLNEUKIRCHEN. Stolze 100 Jahre alt ist Gertrude Herzog aus Gallneukirchen. Grund genug für den OÖ. Seniorenbund, die rüstige Dame mit einem Besuch zu überraschen.

Wanderroute durch Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Für die 7-Kapellenroas im Gemeindegebiet gibt es jetzt einen neuen Folder.

Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte das JugendzentrumPuchenau

PUCHENAU. Ein Bild über die Arbeit im Jugendzentrum in Puchenau machte sich Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding.