
REICHENTHAL. Ostern ist ein Fest mit vielen Traditionen. Oster-Brauchtumsgebäck wie God'n Kipferl, Osterpinze oder Osterlamm haben im Mühlviertel Tradition. Dass man diese auch mit rein regionalen Zutaten backen kann, zeigt der Naturbäcker Bräuer mit Zentrale in Reichenthal.
„Neben dem Kuchenlämmchen ist zu Ostern vor allem das große Osterkipferl sehr beliebt. Es hat im Mühlviertel eine lange Tradition. Schon mein Großvater Anton Bräuer hat diese großen Kipferl zu Ostern für seine Kunden gebacken”, so Naturbäcker Martin Bräuer aus Reichenthal.
Die “God´n-Leute” – das sind die Taufpaten oder Firmpaten – schenken ihren Patenkindern noch heute das traditionelle Osterkipferl, das am Ostersonntag von der Familie gemeinsam gegessen wird. Das God´n Kipferl gehört im Mühlviertel zu Ostern einfach dazu. Denn was zu Allerheiligen der God´n Striezel ist, ist zu Ostern das God´n Kipferl.
Gut Kipferl braucht Weile
Die Zutaten für die Bräuer-Osterkipferl kommen aus der Region. Das Getreide stammt aus dem Mühlviertel und wird in der Dirneder-Mühle in Perg zu feinem Mehl gemahlen, die Eier liefert Familie Leitner aus Lichtenberg. Doch das Um und Auf für ein gutes God´n Kipferl ist die Zeit, die der Teig zum Rasten braucht, damit der Germteig locker aufgehen kann. Und es braucht Übung, denn die großen Brioche-Kipferl werden natürlich mit der Hand gewickelt. Zuerst werden alle Zutaten zu einem Teig verarbeitet und nach rund vier Stunden werden die Kipferl geformt. Nun heißt es nochmal warten. Die Kipferl kommen in den Gärraum und dürfen wieder rasten. Erst wenn sich das Teigvolumen in etwa verdoppelt hat, kommen sie in den Backofen.
Erhältlich sind die Bräuer-God´n Kipferl auf Vorbestellung.
Unternehmen im Überblick
Naturbäcker Martin Bräuer hat 33 Mitarbeiter und drei Filialen (Reichenthal, Altenberg und Freistadt). In rund 30 Verkaufsstellen in Oberösterreich sind Bräuer-Backwaren ebenfalls erhältlich. Neben der regionalen Nahversorgung mit Brot, Gebäck und Süßwaren beliefert die Handwerksbäckerei ihre Kunden österreichweit mit Spezialprodukten.
Infos: www.naturbaecker.at