SV Gallneukirchen Sektion Judo: Medaillen-Flut und Landesmeisterjubel in Gallneukirchen

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 09.03.2023 13:41 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Stolze 22 Medaillen räumten die Judoka des SV Gallneukirchen bei der zweitägigen OÖ. Landesmeisterschaft von 7. bis 8. März in Gallneukirchen ab.

Felix Heilgenbrunner (U16), Florian Rebenda (U21), Elena Hinterreiter (U21 und AK) und Martin Mairhofer (AK) nutzen zudem den Heimvorteil und holten sich den Landesmeister-Titel in verschiedenen Altersklassen.

Bei den Judo-Senioren, genannt „Veteranen“, gewann zudem der SVG überlegen die Vereinswertung (drei Mal Gold, ein Mal Silber).

„Wir haben uns die Latte für nächstes Jahr wohl sehr hoch gelegt“, freut sich Chef-Trainer Walter Hanl mit seinen Judoka.

Kommentar verfassen



Jubiläum in Untergeng: Festakt 70 Jahre Marienkirche

EIDENBERG/UNTERGENG. Das 70-jährige Jubiläum der Marienkirche Untergeng wurde mit einem großen Fest gefeiert.

Hellmonsödter Karl Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC Oberösterreich erneut bestätigt

HELLMONSÖDT/LINZ. Karl Pramendorfer (71) wurde von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen Ämtern ...

Pensionistenverband Rottenegg-Walding wählte Vorstand

WALDING. Im Gasthaus Bergmayr fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes-Ortsgruppe Rottenegg-Walding statt.

Planeten-Lauf für Groß und Klein in Hellmonsödt am Samstag, 17. Juni

HELLMONSÖDT. Ein sportlicher Bewerb für die ganze Familie findet am Samstag, 17. Juni in Hellmonsödt statt: Beim Planetenlauf entlang des Planetenwanderweges stehen gemeinsame Bewegung und Spaß im ...

Mega-Fest in Reichenau: 70 Jahre Landjugend brachte Ruine zum beben

REICHENAU. Die Landjugend lud ein und die Burg bebte nach Jahren wieder so richtig: Anlass war die Jubiläums-Feier zum 70-jährigen Bestehen der Landjugend Reichenau-Haibach-Ottenschlag. 

Mobile Geschwindigkeitsmessungen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die Marktgemeinde Feldkirchen besitzt drei mobile Messgeräte. Eines davon ist dauerhaft im Bereich der Lauterbachsiedlung (Zufahrtsstraße zu den Feldkirchner Badeseen) aufgestellt, die beiden ...

SP-Aktion mit „Schwimm-Nudel“ in Zwettl soll Verkehrsteilnehmer zu mehr Abstand aufrufen

ZWETTL/SONNBERG. Mit der „Schwimm-Nudel-Aktion“ am Tag des Fahrrades haben die SPÖ Sonnberg und SPÖ Zwettl auf den nötigen Abstand von überholenden Autos zu Radfahrer aufmerksam gemacht. Gefordert ...

Fachschule Bergheim bei der Wirtschaftsroas dabei

OTTENSHEIM. Die Möglichkeit auf dem Schiff „Schönbrunn“ einen Kaffee zu trinken gab es im Rahmen der ersten Wirtschaftsroas in Ottensheim.