Stocksport: Lichtenberger Schützen glänzten am Eis bei Jugend-Europameisterschaft

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 16.03.2023 18:40 Uhr

LICHTENBERG. Sie haben es wirklich geschafft: einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze – so die tolle Medaillen-Bilanz der beiden Jungs vom Sportverein Lichtenberg, Sektion Stocksport, bei der Jugendeuropameisterschaft im März im deutschen Bad Wörichshofen.

Beide spielen für Lichtenberg: Felix Kiemeswenger aus Eferding, Klasse U16 und sein Kollege Philipp Kolb aus Oberneukirchen, Klasse U23, waren für alle drei Bewerbe – Ziel Einzel, Ziel Mannschaft und Mannschaftsspiel – nominiert worden.

Und beide Burschen zeigten auch starke Leistungen und wurden so mit Medaillen belohnt. Dabei holte sich Kiemeswenger im Ziel Einzel Bronze, mit der Ziel Mannschaft Silber und im Mannschaftsbewerb Gold.

Kolb holte im Zielmannschaftsbewerb sowie im abschließenden Mannschaftsbewerb jeweils Silber. Im Mannschaftsbewerb am Schlusstag zeigte er abermals seine große Klasse, in beiden Partien blieb er Fehlerlos.

Großes Lob für die beiden Lichtenberger Spieler gab es vom Sportdirektor des BÖE, Klaus Pfleger. Er bezeichnete etwa Felix Kiemeswenger als eines der größten Talente in Österreich.

Für Philipp Kolb waren die beiden Silbermedaillen ein krönender Abschluss seiner Jugendlaufbahn. Seit seinem vierzehnten Lebensjahr spielte er für Österreich. Im Vorjahr wurde er U23 Weltmeister im Bewerb Ziel Mannschaft. Seit vier Jahren ist er auch ein fixer Bestand in der Herrenmannschaft 1 des SVL. Felix Kiemeswenger rückt nun ebenfalls in die Herrenmannschaft 1 auf.

Kommentar verfassen



Jugend lud zum Fest für alle Generationen

GALLNEUKIRCHEN. Ihr zweijähriges Jubiläum feierte die Sozialistische Jugend (SJ) Gallneukirchen mit einem Fest für alle Generationen.

Unter einem Dach vereint: neuer Biergarten trifft auf 3-Hauben-Niveau in Lichtenberg

LICHTENBERG. Während laufend Gastrobetriebe schließen, setzt man in Lichtenberg auf ein neues Konzept: „Auf den Pop- up-Biergarten“, so Holzpoldl-Chef Manuel Grabner beim Tips-Lokalaugenschein. Und ...

Überraschungssackerl unterstützt schwangere Frauen in Not

LINZ/REICHENAU/LICHTENBERG/OBERNEUKIRCHEN. Mit Überraschungssackerln bittet die „aktion leben“ um Spenden für schwangere Frauen in Not. Angeboten werden sie auch im Bezirk Urfahr-Umgebung.

Premiere im Kindergarten St. Gotthard: Wakeboard-Weltmeister „Fetzy“ macht erstmals Atemfitness mit Kleinkindern

ST. GOTTHARD/STEYREGG. Einen spannenden Vormittag erlebten die Kindergartenkinder der Gemeinde Sankt Gotthard. Als erster Kindergarten Österreichs durften sie in 45-minütigen Einheiten unterschiedliche, ...

Jubiläum in Untergeng: Festakt 70 Jahre Marienkirche

EIDENBERG/UNTERGENG. Das 70-jährige Jubiläum der Marienkirche Untergeng wurde mit einem großen Fest gefeiert.

Hellmonsödter Karl Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC Oberösterreich erneut bestätigt

HELLMONSÖDT/LINZ. Karl Pramendorfer (71) wurde von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen Ämtern ...

Pensionistenverband Rottenegg-Walding wählte Vorstand

WALDING. Im Gasthaus Bergmayr fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes-Ortsgruppe Rottenegg-Walding statt.

Planeten-Lauf für Groß und Klein in Hellmonsödt am Samstag, 17. Juni

HELLMONSÖDT. Ein sportlicher Bewerb für die ganze Familie findet am Samstag, 17. Juni in Hellmonsödt statt: Beim Planetenlauf entlang des Planetenwanderweges stehen gemeinsame Bewegung und Spaß im ...