
ZWETTL. Schaltung kracht? Achter im Laufrad? Da kommt rechtzeitig die Rad-Rettung mit ihrem mobilen Fahrradservice nach Zwettl/Rodl und rettet am Samstag, 1. April beim Bauhof von 9 bis 11 Uhr, was zu retten ist.
Dabei werden Fahrräder aller Art kostenlos von kompetenten Radmechanikern überprüft. In erster Linie wird das Rad auf Verkehrstauglichkeit getestet, es werden kleinere Reparaturen wie Bremsen, Schaltung, andere Verschleißteile oder Patschen erledigt. Die Ersatzteile dazu haben die Mechaniker vom „Rostigen Esel“ aus Linz gegen Kostenersatz mit dabei. Für größere Reparaturen gibt es eine kostenlose Diagnose. Es kann und darf auch selbst Hand angelegt werden und die Mechaniker helfen dabei, so lernt man kleine Reparaturen selbst zu erledigen.
Ablauf
Die Fahrräder können von 9.00 bis 11 Uhr beim Bauhof, Schwarzweg 5, abgegeben werden. Die Reparatur erfolgt dann in der abgegebenen Reihenfolge. Achtung: es kann nur eine begrenzte Zahl an Räder angenommen werden. Abholung: ab 11 Uhr.
Alle die an der zeitgleich laufenden Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teilnehmen, können als Dankeschön ihre Fahrräder bereits um 8.30 Uhr bringen.
Die Aktion wird vom Arbeitskreis Klimabündnis Zwettl organisiert und gefördert durch die Mittel des Landes OÖ und der Gemeinde Zwettl/ Rodl.
Termin: Samstag, 1. April, ab 9 Uhr, Bauhof