Marathon von Linz nach Bad Leonfelden: Teilnehmerrekord beim Sternstein-Trail

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 25.09.2023 08:58 Uhr

LINZ/BAD LEONFELDEN. Exakt 450 Sportler haben sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des Sternstein-Trails gestellt. Das Motto dieser Veranstaltung: „Von Linz rauf auf den Sternstein, im Wander- oder Laufschritt“, hat die Teilnehmer begeistert. 

Die Ersten Starter des Marathons von Linz nach Bad Leonfelden sind in den frühen Morgenstunden vom Zentrum der oö. Landeshauptstadt aufgebrochen, um am Nachmittag das Ziel am 1.122 Meter hohen Sternstein zu erreichen. Für den nötigen Energienachschub dabei sorgten vier Genußlabestationen.

Christoph Hain, Organisator zeigt sich vom Durchhaltevermögen und der positiven Einstellung der Teilnehmer begeistert: ,, Mit 365 Aktiven auf die gesamte Marathondistanz, sind wir der zweit größte Marathon in Oberösterreich''.

Nächster Termin: 21. September 2024

Kommentar verfassen



Schenkenfelden wird zur Yoga-Oase: Angebote für Schwangere, Mütter und Babies sowie eine Endometriose-Gruppe

SCHENKENFELDEN. Von Thai-Yoga-Massagen bis hin zu Schwangeren-Yoga erstreckt sich das Angebot von Alexandra Bernhard, die seit einem Jahr ein Yoga-Studio in Schenkenfelden führt. Neu ab Jänner: eine ...

Feldkirchen: Schüllerinnen der Fachschule Bergheim fertigten Adventkränze

FELDKIRCHEN. Mit Begeisterung waren die Schülerinnen der ersten Klassen der Fachschule Bergheim beim Adventkranz binden dabei.

Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen wird 150 Jahre alt und ist auf Spendensuche für neue Traditions-Fahne

GALLNEUKIRCHEN. Tradition und Brauchtum haben bei der Freiwilligen Feuerwehr Gallneukirchen, die nächstes Jahr ihr 150 Jubiläum feiert, einen hohen Stellenwert. Da die Traditions-Fahne allerdings schon ...

Urfahr-Umgebung: Anteil der Radfahrer am Verkehr nimmt zu

URFAHR-UMGEBUNG. Mit der landesweiten Haushaltsbefragung „Verkehrserhebung 2022“ hat das Land Oberösterreich die Tradition der laufenden Verkehrsbeobachtung fortgesetzt. In Urfahr-Umgebung zeigt sich ...

Regionales Weihnachtsfest mit einem Christbaum aus dem Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Fahr nicht fort, kauf im Ort: „Ein Baum aus der Heimat“ – darauf setzen die OÖ. Christbaumbauern, 140 gibt es im gesamten Bundesland. In Urfahr-Umgebung findet man regionale Anbieter ...

Kammermusik am 16. Dezember in Ottensheim

OTTENSHEIM. Es ist nicht leicht, neben dem Orchesteralltag Kammermusik auf höchstem Niveau zu pflegen. Ein Ensemble, dem das gelingt, ist das Atalante Quartett, das sich aus Mitgliedern des Bruckner Orchesters ...

Alberndorf: Das letzte Schaf - ein Theatersück für die ganze Familie

ALBERNDORF. Das letzte Schaf, zu sehen im Dezember in Alberndorf, ist ein ein Weihnachtsstück für Jung und Alt

Adventkonzert in Puchenau am 3. Dezember

PUCHENAU. Das Vokalensemble Mosaik hat sich in seinem Jubiläumsjahr zum 40-jährigen Bestand wieder viel Mühe gegeben, ein stimmungsvolles und buntes Adventkonzert zu präsentieren.