Daniel Hartl aus Gramastetten als Bergläufer beim härtesten Teamwettbewerb der Welt

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 25.09.2023 10:03 Uhr

GRAMASTETTEN. Der Red Bull Dolomitenmann in den Lienzer Dolomiten fordert von den Teilnehmer alles. Mit von der Partie dieses Jahr war auch der Daniel Hartl aus Gramastetten, der für die Teamgemeinschaft „Seitenstecher“ in Lienz antrat.

Zwölf Kilometer Berglauf über 2.000 Höhenmeter, ein Gleitschirmflug vom hochalpinen Start auf 2.441 Meter mit einer Zwischenlandung ins Lienzer Stadion, 1.600 Mountainbike-Höhenmeter über knapp zwanzig Kilometer bergauf und dreizehn Kilometer Downhill – und schlussendlich nach einem Sieben-Meter-Startsprung eine sechs Kilometer lange Kajakregatta mit finalem 500 Meter-Zielsprint warteten dieses Jahr auf die Teilnehmer.

Platz 50

Das beste Team der Seitenstecher-Community schaffte mit Platz 50 sogar den Sprung in die obere Hälfte des Tableaus und war zugleich die beste Mixedstaffel.Daniel Hartl aus Gramastetten war für „Seitenstecher“ als Bergläufer erfolgreich.

Kommentar verfassen



Gramastetten: Bauernmarktbox zu gewinnen

Gramastetten. Vom 1. bis 22. Dezember gibt es unter dem Motto „Gutes Kaufen und gewinnen“ eine Stempelpassaktion am Gramastettner Bauernmarkt.

Ineo-Auszeichnungen im Bezirk: Wo der Lehrling als Kapital der Zukunft gesehen wird

URFAHR-UMGEBUNG. Bei der Nordfels GmbH in Bad Leonfelden und bei der Tischlerei Pühringer in Reichenthal ist man einer Meinung, wenn es um die Bedeutung der Lehrlinge für den eigenen Betrieb geht: „Sie ...

SPÖ-Frauen aus Urfahr-Umgebung machen sich für ein Frauenhaus im Bezirk stark

URFAHR-UMGEBUNG. „Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird“, so Beverley Allen-Stingeder, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende aus Puchenau. Anlässlich der „Internationalen 16 Tage ...

Volksschule Gramastetten: der Wald als Thema

GRAMASTETTEN. Unter dem Motto „Guute Bäume-Kinder-Gemeinde“ eine Waldlehrinsel in Gramastetten neben der Hubertuskapelle eröffnet.

Bezirksübergreifende Kameradschaft der Feuerwehr-Jugendgruppen Reichenau und Freistadt mit neuen Helmen besiegelt

REICHENAU/FREISTADT. Dass Kameradschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht nur eine Phrase ist, zeigen die Mitglieder der Jugendgruppen in Reichenau und Freistadt. Die Übergabe neuer Helme besiegelt ...

Lichtenberg holt sich Hauptpreis bei der Aktion „GEHmeindeRADsitzung“

LICHTENBERG. Bei der „GEHmeindeRADsitzung“ (eine Aktion der Fahrradberatung des Landes OÖ), bei der im Sommer alle Gemeinderatsmitglieder zu Fuß oder mit dem Rad zu den Sitzungen kamen, hat sich ...

Feldkirchen: Visionen für das Seniorenheim

FELDKIRCHEN. Gemeinsam Bad Mühllacken gestalten“, das war das Motto des 2020 stattgefundenen Bürgerbeteiligungsprozesse. Nun sollen die Ideen aus dem Visionsprozess für die den Kurort am Pesenbach ...

Erster „Weihnachtsmarkt der Vereine“ in Geng setzt mit Spendenbox ein Zeichen der Nächstenliebe

EIDENBERG. Zum ersten Mal findet am Samstag, 9. Dezember, ab 15 Uhr am Ortsplatz Geng, Gemeinde Eidenberg, der Weihnachtsmarkt der Vereine statt. Dabei werden Spenden für eine vom Schicksal schwer gebeutelte ...