37-Jähriger soll Frauen für Kindesmissbrauch bezahlt haben

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 31.01.2023 10:07 Uhr

BEZIRK VÖCKLABRUCK/ OÖ. Spezial-Ermittler des Landeskriminalamtes Oberösterreich (LKA) haben einen Fall von Kindesmissbrauch geklärt: Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck soll unter anderem Frauen aus dem ostasiatischen Raum dafür bezahlt haben, vor laufender Webcam Kinder zu missbrauchen.

Der Mann soll Bildmaterial ins Internet hochgeladen haben, dass Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern zeigt; das brachte den ganzen Fall ins Rollen. Es folgte eine Hausdurchsuchung beim 37-Jährigen, bei der die Polizei über 4.000 Bilder mit entsprechenden Inhalten fand. Der Beschuldigte wies aber jede Schuld von sich.

Missbrauch im Live-Chat

Die Polizei ermittelte weiter und fand heraus, dass der Mann in einschlägigen Live-Video-Chats aktiv war. Dabei wies er Frauen an, Kinder vor laufender Kamera nach seinen Anweisungen zu missbrauchen. Die Frauen kamen aus dem ostasiatischen Raum, großteils von den Philippinen. Die Kinder waren zwischen rund zwei Monaten und sechs Jahren alt. Bei einer weiteren Hausdurchsuchung am vergangenen Samstag stellte die Polizei die Smartphones, Festplatten und USB-Sticks des Mannes sicher. Der Mann zeigte sich nun zu den Vorwürfen geständig. Er gab außerdem zu, die Frauen für den Kindesmissbrauch bezahlt zu haben. Der Mann sitzt in der Justizanstalt Wels in Haft.

„Die Ermittlung bei Kindesmissbrauch gehört zu den emotional schwierigsten Aufgaben, mit denen man im Kriminaldienst konfrontiert wird“, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. „Diesen Ermittlerinnen und Ermittlern gebührt für ihre Erfolge und ihre Stärke höchste Wertschätzung.“

 

Kommentar verfassen



Neuer Stützpunkt für die Mobilen Pflegedienste der Caritas

ST. GEORGEN. Die rund 30 Mitarbeiter der Mobilen Pflegedienste der Caritas sind seit kurzem in den „St. Georgs Galerien“ stationiert. Im Sprengel Vöcklabruck-Attersee ist das Team unter der Leitung ...

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Frankenmarkt

FRANKENMARKT. Karl-Heinz Kirtsch übergab nach 30 Jahren an der Spitze das Kommando an seinen Sohn Sebastian.

Der Tennis-Staatsmeister U14 kommt aus Pitzenberg

PITZENBERG/ATZBACH. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in Leibniz (Steiermark) konnte sich der Pitzenberger Gabriel Niedermayr sowohl im Einzel als auch im Doppel den Staatsmeistertitel sichern.

Volleyball: SMS Mondsee wieder Schülerliga-Landesmeister

MONDSEE. Die Volleyballer der SMS Mondsee holten sich im Finale der oberösterreichischen Schülerliga gegen ein Team aus Linz den Sieg.

Spenden für Frauenhaus gesammelt

REGAU. Das Fachteam Caritas Soziales vom Pfarrgemeinderat Regau sammelte Spenden für das Frauenhaus Vöcklabruck.

Kompromiss bei Damensauna gefunden

STADT VÖCKLABRUCK. Im Konflikt um die Damensauna im Freizeitpark Vöcklabruck hat sich die Stadtpolitik auf einen Kompromiss geeinigt. 

„Autisten leben in einer anderen Welt“

VÖCKLABRUCK. Der 2. April ist Welttag des Autismus. Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung sind nicht krank und leiden auch nicht an einer geistigen Behinderung, machen Experten des Salzkammergut-Klinikums ...

Vorlesetag am 23. März: Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

BEZIRK VÖCKLABRUCK/OTTNANG. Am 23. März ist Vorlesetag. Im Rahmen einer Bildungsinitiative des Roten Kreuz erhielten die Kinder des Kindergarten Thomasroith Besuch.