Gestohlen und Tiere getötet: Polizei forschte Kriminellen (46) aus

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 24.03.2023 18:38 Uhr

AMPFLWANG/ BRAUNAU/ RIED. Fünf Einbrüche in Kirchen und Kapellen, 27 Diebstähle in Selbstbedienungsläden, zwei schwere Eingriffe in fremdes Jagd- und Fischereirecht sowie je einmal Sachbeschädigung und Tierquälerei: All diese Straftaten soll ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Ried begangen haben, wie die Polizei Ampflwang herausfand.

Der Mann gab Geldnot als Motiv an. Er gestand, in einem öffentlichen Bad am Irrsee einen Lampenschirm zerstört zu haben, indem er diesen mit einem Gewehr zerschoss. Ebenfalls mit einem Gewehr tötete er eine Stockente in einem Naturschutzgebiet in Kirchdorf am Inn und er war bei der Tötung eines Graureihers beteiligt. Zudem gestand der Beschuldigte einen auf der Straße sitzenden Frosch aus nächster Nähe mit einem Gewehr grundlos getötet zu haben. Die Gewehre hat der Mann legal besessen, sie jedoch ohne ein ausgestelltes waffenrechtliches Dokument geführt und abgefeuert. Der Beschuldigte zeigte sich außerdem zum gelegentlichen Konsum von Cannabis geständig. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und er wird wegen zahlreicher gerichtlich strafbarer Handlungen an die Staatsanwaltschaft Wels bzw. wegen zahlreicher verwaltungsrechtlicher Übertretungen an die BH Vöcklabruck angezeigt.

Kommentar verfassen



Barbara Gruber verabschiedet sich in die Pension

VÖCKLABRUCK. Mit Barbara Gruber verabschiedete sich ein „Urgestein“ im Vöcklabrucker Rathaus in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war mehr als 30 Jahre für die Stadtgemeinde Vöcklabruck tätig. ...

Franzobel liest in Attnang-Puchheim

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Stadtbücherei und die Pfarrbücherei der Stadt Attnang-Puchheim veranstalten gemeinsam am Dienstag, 13. Juni, zwei Lesungen mit dem preisgekrönten Schriftsteller Franzobel.

Marterlweihe beim Schneidermann-Kreuz

FRANKENBURG. Am Freitag, 7. Juli, um 17 Uhr weiht der Frankenburger Pfarradministrator Christoph Buchinger das neu errichtete Schneidermann-Kreuz an der Straße vom Riegl zum Rothauptberg ein. 

Lenzing AG mit Nachhaltigkeitspreis der Wiener Börse ausgezeichnet

LENZING. Die Lenzing Gruppe hat den wichtigsten österreichischen Nachhaltigkeits-Award für börsennotierte Top-Unternehmen, den Wiener Börse VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis, feierlich entgegengenommen und ...

Traktor kracht in Vereinsheim

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Feuerwehren Pfaffing, Oberalberting und die Polizei wurden am 1. Juli gegen 21.50 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Traktor war in das Clubgebäude eines dort befindlichen ...

Traditionelle Platzkonzerte finden wieder statt

VÖCKLABRUCK. Bei den Vöcklabrucker Platzkonzerten am Stadtplatz in Vöcklabruck unterhalten verschiedenste Musikkappellen aus der Region wieder die Passanten.

Festival des politischen Liedes

STEINBACH. Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni, lädt der Kulturverein Willy wieder zum Festival des politischen Liedes in das Europacamp am Attersee ein, wie immer mit vielfältigen, regionalen und ...

Tracht und Tradition aus zweiter Hand

MANNING. Bereits zum 14. Mal fand der Markt für Tracht und Tradition aus zweiter Hand am Bucherhof in Manning statt und findet immer größeren Anklang.