
VÖCKLABRUCK. Die katholische Pfarre Vöcklabruck freut sich, heuer 1.200 Jahre Kirche Maria Schöndorf zu feiern und hat aus diesem Anlass bereits zu einer ganzen Reihe hochkarätiger und gut besuchter Festveranstaltungen eingeladen. Den Abschluss bilden nun der Festakt am Samstag, 30. September, um 19 Uhr und das ökumenische Erntedankfest am darauffolgenden Sonntag, 1. Oktober.
Den Festvortrag am Samstag, 30. Oktober, um 19 Uhr hält Paul M. Zulehner zum Thema: „Unsere Pfarrgemeinde – Hoffnung in einer taumelnden Welt?“ Musikalische Umrahmung durch den Klarinettenchor der Stadtmusik Vöcklabruck.
Am Sonntag, 1. Oktober, findet das Erntedankfest statt. Eine Besonderheit in Vöcklabruck ist, dass seit zehn Jahren dieses Fest ökumenisch mit der evangelischen Pfarre Vöcklabruck gefeiert wird. Die beiden Pfarren treffen sich nach den jeweiligen Gottesdiensten um 9 Uhr zum Festzug von der Brucknerstraße zum Graben. Dort wird bei einer ökumenischen Andacht der christlichen Verantwortung für die Schöpfung gedacht. Mit musikalischer Begleitung durch die Stadtmusik Vöcklabruck und die Bauernkapelle Pilsbach zieht der Festzug in den katholischen Pfarrhof, wo das Fest Dank Bewirtung durch die Kolpingsfamilie Vöcklabruck, dem Team der evangelischen Pfarre und der katholischen Frauenbewegung gemütlich ausklingt.