Slow-Food Herbstgenuss im OKH

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 22.09.2023 11:39 Uhr

VÖCKLABRUCK. Der Markt der Erde Vöcklabruck lädt am Samstag, 7. Oktober, zum Bio-Herbstgenuss ins OKH ein: Auf die Gäste warten vielfältige biologische Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen Produzenten.

Das ehrenamtliche Markt-Team hat sich im letzten Jahr auf breitere Beine gestellt und konnte sich über die Ernennung zum ersten oberösterreichischen „Markt der Erde“ freuen. Das Besondere daran: Die Produzenten sind persönlich und mit ihren selbst hergestellten Produkten vor Ort. Sie kommen diesmal aus einem Umkreis von nur 20 Kilometern. Der Slow-Food-Markt möchte so den direkten Austausch zwischen Produzenten und Gästen fördern und das Bewusstsein für gute, saubere und faire Lebensmittel schärfen.

In gemütlicher Atmosphäre gibt es biologische Lebensmittel und kreative Aufmerksamkeiten aus der Region zu entdecken: Die Produkte reichen von Milch- und Getreideprodukten über Obst, Gemüse, Säfte und Essige bis hin zu Honig, Tropfhonig, Brot, Ölen und Schnäpsen. Zusätzlich werden floristische Werkstücke und Seifen angeboten. Ein Schwerpunkt des Marktes liegt auf dem kulinarischen Erleben vor Ort: Im Barbereich können frisch zubereitete Gaumenfreuden, hausgemachte Mehlspeisen und biologische Weine gekostet werden.

Der Markt findet von 14 bis 17 statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Tourismusverband Hausruckwald und dem Stadtmarketing organisiert, alle Informationen zum Programm sind auf www.okh.or.at zu finden.

Kommentar verfassen



Neue seitliche Aurachbrücke an A1 unter Verkehr
 VIDEO

Neue seitliche Aurachbrücke an A1 unter Verkehr

REGAU. Die Asfinag baut bei der Anschlussstelle Regau die mit 50 Metern höchste Brücke der A1 Westautobahn bis Ende 2025 komplett neu. Damit trotz Bautätigkeit weiter eine leistungsfähige Querung des ...

Der Countdown für das Frankenburger Würfelspiel-Jubiläum 2025 läuft

FRANKENBURG. Das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 wirft bereits seine Schatten voraus: Die Würfelspielgemeinde bereitet sich mit einer verstärkten Mannschaft auf die vielen Aktivitäten und Herausforderungen ...

Ausbauoffensive bei Sonnenstrom: Leistung der PV-Anlage in Timelkam wurde vervierfacht

TIMELKAM. Die Energie AG Oberösterreich treibt den Ausbau erneuerbarer Energiequellen konsequent voran. Sonnenstrom nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Mit der Erweiterung der PV-Anlage bei der Aschedeponie ...

Advent am See - ein neues Highlight in der Region
 VIDEO

Advent am See - ein neues Highlight in der Region

SEEWALCHEN. Nach zwei erfolgreichen Samstagen geht der „Advent am See“ am Samstag, 16. Dezember, in die nächste Runde.

Mit Begeisterung bei der Arbeit

MONDSEE/OBERWANG. Daniela Schwamberger aus Oberwang hat als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich schon viel gesehen: Sie hat im Krankenhaus, im Rehazentrum und im Altersheim gearbeitet. ...

Zimmerbrand in Vöcklabruck: eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht (Update 8.12., 7.59 Uhr)

VÖCKLABRUCK. Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Freitag in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck musste eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. 

Bratwürstelsonntag in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Die ÖVP Weißenkirchen im Attergau veranstaltete heuer zum ersten Mal den Bratwürstelsonntag im Veranstaltungszentrum der Gemeinde.

Attnangerin erneut Landesvorsitzende der sozialistischen Jugend

ATTNANG-PUCHHEIM/LINZ. Auf der 66. Landeskonferenz der sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Harbach wurde die 23-jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.  ...